Auszug - Erteilung des gemeindlichen Einvernehmens nach §36 BauGB für das Bauvorhaben Neubau Multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus Brodowin
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Hildebrand: bezüglich einer Photovoltaikanlage auf der Ostseite des Gebäudes erfragt er, ob der produzierte Strom fremd- oder eigengenutzt werden soll. Besser wäre die Planung einer Kollektoranlage, da diese Wärme speichern kann, sofern ein Speicher installiert ist. Herr Winkelmann dazu: ein Wäremspeicher ist wohl vorgesehen. Der Sportverein war an der Vorplanung beteiligt.
Herr Polster weist daraufhin, dass der vorliegende Beschlussvorschlag noch kein Bauantrag ist, die Hinweise von Herrn Hildebrand sollten zur Kostengegenrechnung an den Planer gegeben werden.
Herr Böhm fragt an, ob wegen der Lage des Gebäudes der Blick auf das Spielfeld gewahrt wird. Aus ökologischen Gründen hält er einen Kompaktbau für sinnvoller. Beschluss:
Die Gemeindevertretung Chorin beschließt, für den Neubau des Multifunktionalen Dorfgemeinschaftshauses in Brodowin das gemeindliche Einvernehmen nach §36 BauGB zu erteilen
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |