Auszug - Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft "Historische Dorfkerne Brandenburg"
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Winkelmann informiert über den Sachverhalt. Er teilt mit, dass die Gemeinde Hohenfinow Mitglied der Arbeitsgemeinschaft war. Aus dieser Erfahrung heraus, wurde ihm mitgeteilt, dass die Gemeinde durch die Mitgliedschaft keine Vorteile hatte und nur Kosten verursacht wurden. Es ist ein Trugschluss, dass mit einer Mitgliedschaft bevorzugt Fördermittel zu erhalten sind. Frau Lüdecke ergänzt, dass sie zu den Terminen der Arbeitsgemeinschaft immer mit anwesend war. Viele Dörfer und Gemeinden sind bereits ausgetreten. Sie gibt zum Ausdruck, dass es Ziel dieser Arbeitsgemeinschaft ist, Aushängeschilder wie z.B. das Ökodorf in Brodowin zu schaffen. Das Ökodorf besteht bereits. In Brodowin sieht Frau Lüdecke deshalb keinen Bedarf mehr. Herr Horst fügt hinzu, dass den Anstoß für eine Teilnahme der Gemeinde Hohenfinow in der Arbeitsgemeinschaft die Grabkapelle Bethmann-Hollweg gegeben hat. Trotz der Mitgliedschaft sei es schwierig gewesen, Fördermittel zu akquirieren. Herr Böhm und Herr Hildebrand stimmen dem Gesagten zu. Frau Lüdecke gibt die Empfehlung, die Entwicklung in den kommenden zwei Jahren abzuwarten und eine Mitgliedschaft vorerst nicht anzustreben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |