Auszug - Anfragen der Mitglieder der Stadtverordnetenversammlung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Mix bemerkt, dass in der Angermünder Straße die Anzahl der vorhandenen Verkehrsschilder sehr verwirrend erscheint und das Verkehrsschild „30 km/h“ fehlt. Er fragt, ob die demontierten Lampenköpfe vom Bardin, Puschkin-Ufer und Gartenstraße an anderer Stelle montiert werden? Frau Hähnel antwortet, dass ein einheitliches Bild geschaffen werden soll und nur zwei verschiedene Varianten zum Einsatz kommen.
Herr Brandenburg ist der Meinung, dass die vorhandene E-Ladesäule auf dem Gehweg vor dem Binnenschifffahrtsmuseum eine Gefahr darstellt. Frau Hähnel teilt dazu mit, dass es aus verkehrstechnischer Sicht keine andere Möglichkeit zum Aufstellen der Ladesäule gab.
Herr Koth fragt, ob die Firma Eugal für die verursachten Straßenschäden verantwortlich gemacht werden? Frau Hähnel antwortet, dass der Zustand der Straßen vor Beginn der Baumaßnahme dokumentiert wurde und nach Abschluss entsprechend hergerichtet werden.
Herr Koth teilt mit, dass in der Gartenstraße und am Puschkin-Ufer ein Hangschnitt und weitere Pflegemaßnahmen erfolgen müssten.
Herr Brandenburg bittet zu prüfen, ob jetzt nach Fertigstellung der Straße von Oderberg nach Liepe (Eberswalder Chaussee) ein Gehweg im Bereich Grundstück Plauschenat hergerichtet werden könnte.
Frau Hähnel teilt mit, dass die Lichtzeichenanlage in der Schwedter Straße gegenwärtig nur ein Provisorium und die Ausschreibung für eine festinstallierte Lichtzeichenanlage erfolgt ist. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |