Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die Vorsitzende erklärt, dass die Gemeinde das 110-jährige Jubiläum der Feuerwehr gefeiert hat. Es war eine schöne Feier, jedoch ist man enttäuscht davon, dass nicht die Hälfte der angemeldeten Wehren erschienen sind und sich nicht mal abgemeldet haben. Frau von Cysewski bittet den Amtsdirektor darum, die Zusammenarbeit und Einigkeit der Feuerwehren zu fördern, dass so etwas nicht noch einmal passiert. Es waren 14 Feuerwehren angemeldet von denen fünf auswärtige erschienen sind.
Der Amtsdirektor erklärt, dass die Fa. STRABAG durch den ZWA beauftragt ist, das Loch in der Straße vor der Gartenstraße 9a in Ordnung zu bringen. Dies wird bis Ende Juni 2019 erledigt. Die Reinigung der Landesstraßen muss durch die Gemeinde selbst erledigt werden – nur der Winterdienst der Ortsdurchfahrten wird durch den Landesbetrieb Straßenwesen erledigt. Dieser Aussage können die Mitglieder der Gemeindevertretung nicht zustimmen bzw. dieser zustimmen. Weiterhin führt er aus, dass der Hügel am Mühlengrund wird durch BBH erledigt. Außerdem erklärt er, dass es eine Zusammenkunft im Rathaus zum Thema Mobilität gab. Thematisiert wurden Apps und Car-Sharing. Es soll eine Befragung aller Ortsteile erfolgen welche Wünsche es zum Thema Mobilität gibt. Der sogenannte Bürgerbus wird voraussichtlich aufgegeben. Er war außerdem noch bei einer Veranstaltung eines paritätischen Vereins in Buckow. Dieser wird das Amt mit Informationen zum Thema Mobilität im Alter unterstützen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |