Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Do, 16.05.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:30 - 21:04
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau von Cysewski liest den Brief der Ortschronisten vor. Diese warten auf Zuwendung und auf das Video der 750 Jahrfeier oder zumindest auf Fotos. Dazu sagt sie, dass es mit Thomas Quilitz dazu keinen Vertrag gibt.

 

Als weiteren Punkt spricht sie die in der letzten Sitzung thematisierte Verkehrsschau in Stolzenhagen an. Frau Spann sagte es sind nur geringe Änderungen, sie empfindet diese jedoch als erheblich. Dazu erhält sie Zustimmung der Mitglieder. Es entsteht eine allgemeine Diskussion zu dem Thema mit dem Tenor, dass die Vorschläge aus dem Begehungsprotokoll Unfallgefahren bürgen (z.B. rechts-vor-links-Regelung Ernst-Thälmann-Straße).

 

Es wird sich darauf geeinigt Widerspruch bzw. Einspruch einzulegen, da die Änderungen so nicht eingeführt werden können.

 

Herr Bartz bittet um Instandsetzung der Brücke am Mühlengraben – es fehlen Bretter (Hundebrücke).

 

Herr Hagendorf erkundigt sich nach einer günstigeren Möglichkeit Altstoffe zu entsorgen als nach Eberswalde zu fahren. Herr Matthes erklärt, dass am Ortseingang Oderberg ein Wertstoffannahmehof entstehen soll, wenn die ARGE EUGAL abrückt.