Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Liepe
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Liepe
Datum: Do, 13.06.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10

Herr Marschner beglückwünscht die Gemeindevertretung zur Wiederwahl bzw. Neuwahl. Die Gemeindevertretung ist jetzt bis 2024 gewählt. Die Wahlbeteiligung bei der Europawahl lag bei ca. 60 %, Wahl der Gemeindevertretung ca 57,6 % und Wahl des ehrenamtlichen Bürgermeisters ca. 65,2 % der wahlberechtigten Lieper Bürger. Es war eine höhere Wahlbeteiligung als bisher zu verzeichnen.

 

Herr Matthes informiert:

-          Nachfolge für die Arztpraxis in Liepe muss geregelt werden. Im Gespräch mit Frau Dr. Neumann kam zum Ausdruck, dass sie noch maximal 2 Jahre arbeiten würde, wenn ein Nachfolger in Sicht ist. Sie würde die Praxis und die darüberliegende Wohnung danach zur Verfügung stellen. Herr Matthes bleibt mit der kassenärztlichen Vereinigung diesbeziüglich in Kontakt.

-          Beratung mit dem Landrat und Vertretern des Bundes zur Übernahme und Übergabe der Schleusen des Finowkanals am heutigen Tag.

-          In der heute anschließenden Beratung mit der KAG Finowkanal wurde herausgearbeitet, bis Ende September d. J. eine Beschlusslage herbeizuführen, die die Anrainerkommunen auch stemmen können.

-          Die Ausschreibung der Brücke über die HOW musste aufgehoben und ein neuer Fördermittelantrag soll in Prenzlau gestellt werden. Das MIK würde ergänzend eine Bedarfszuweisung ausreichen. Die vorgesehene Zeitschiene verschiebt sich entsprechend.

-           

Herr Marschner fragt, ob die Verwaltung Widerspruch bezüglich der Benutzung der Brücke eingelegt hat? Herr Matthes verneint die Frage und verweist darauf, dass Frau Spann erläutert hat warum nicht.