Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Liepe
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Liepe
Datum: Do, 13.06.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:10

Herr Marschner bittet, Frau Jung sich vorzustellen.

 

Frau Jung teilt mit, dass sie seit 13 Monaten Jugendkoordinatorin im Amt Britz-Chorin-Oderberg ist. Ihre Handlungsfelder sind der politische Raum, die Beratung mit Eltern und Verwaltung. Die Jugendlichen wollen nicht nur zusammensitzen, sondern wünschen Angebote kreativer Natur. Sie wollen u. a. kochen und backen und sich sportlich betätigen. WLAN in den einzelnen Gemeinden wäre begrüßenswert. Weiterhin ist der Übergang der Schüler von der 6. zur 7. Klasse besser zu organisieren. Dazu werden alle Schulleiter der umliegenden Orte im Oktober d. J. eingeladen. Abschließend verweist sie auf den Ehrenamtsdialog für alle Vereine des Amtes Britz-Chorin-Oderberg, der am 19.06.2019 ab 17:00 Uhr im Saal des Amtes Britz-Chorin-Oderberg stattfindet. Hier soll es zum Austausch von Erfahrungen, Ideen und Zukunftplänen gehen. Es sollen auch die Möglichkeiten der Vernetzung zur Sprache kommen. Alle Vereine aus der Region haben hier die Gelegenheit sich gegenseitig kennenzulernen, auszutauschen und zu unterstützen.

 

Frau Behling bedankt sich bei Frau Jung für die Unterstützung bei der Durchführung des Feuerwehrfestes.

 

Herr Marschner bedankt sich bei Frau Jung für die Ausführungen und verabschiedet sie.

 

Frau Jung verlässt den Sitzungsraum (19:45 Uhr).

 

Herr Marschner gibt bekannt, dass die nächste Sitzung der Gemeindevertretung im August sein wird.

 

Herr Dr. Haase fragt, wie die Regenentwässerung in der Brodowiner Straße funktioniert? Herr Schwarz, selbst Anwohner dieser Straße, antwortet, dass das Grundprinzip funktioniert. Das haben die letzten Regengüsse bewiesen. Jetzt ist es aber auch wichtig, die Sandfänge regelmäßg zu reinigen.

 

Frau Behling fragt, ob eine Abnahme der Brodowiner Straße erfolgt ist? Herr Marschner verneint  dies. Die durch die Mitglieder der Gemeindevertretung angeregten Nachbesserungen in der Brodowiner Straße (z. B. Setzen von Bordsteinen Brodowiner Straße 8 bis 11) wird Herr Marschner im Baurapport ansprechen. Frau Behling bittet um Mitteilung, wann der nächste Baurapport stattfindet.

 

Herr Schwarz verweist darauf, die Beschilderung „Ende 30 km/h“ in der Brodowiner Straße bis zum Ortsausgang zu verlängern.

 

Frau Behling fragt, warum das Verkehrsschild „Sackgasse“ in der Brodowiner Straße durch einen blauen Plastiksack abgedeckt wurde? Gleichzeitig bedankt sie sich im Namen der Freiwilligen Feuerwehr beim Sportverein für die großzügige Unterstützung in Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten anlässlich des Feuerwehrjubiläums am 01.06.2019.

 

Herr Schwarz schlägt vor, in Bezug auf die Jugendarbeit alle Vereine der Gemeinde Liepe einzuladen. Herr Marschner wird sich darum kümmern.