Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bürgerin: Begehung am 30.04. an der Hebewerkstraße 102, hier sollte ein Antrag auf 30 Km/h gestellt werden. Wie ist der Verfahrensstand?
Herr Matthes erklärt, dass Frau S. Spann am Montag wieder im Hause ist. Eine Information zum Bearbeitungsstand erfolgt telefonisch.
Herr Butzkies wünscht das Protokoll von der Sitzung vom 09.05.2019 zu herhalten, er war schließlich noch Mitglied der Gemeindevertretung.
Bürger erkundigt sich nach dem Planungsstand für die Choriner Straße.
Herr Matthes erklärt, dass die beauftrage Firma noch nicht angefangen hat zu arbeiten.
Bürger: Der Gehwegbereich in der Hebewerkstraße wird von den anliegenden Grundstücke nicht gepflegt bzw. wird überwuchert.
Bürger: Einmündung „Waldweg“ / Hebewerkstraße 50/51, Problematik der Pfützenbildung bei Starkregen. Das Problem ist seit Jahren bekannt und bisher sind noch keine Maßnahmen veranlasst worden.
Bürger übergibt den Gemeindevertretung Informationsmaterialien zur Website „nebenan.de“ (Anlage 2). Die Seite kann kostenlos genutzt werden und kann für die digitale Koordination innerhalb der Gemeinde verwendet werden.
Herr Springer würde das für die Gemeinde übernehmen. Die Gemeindevertretung ist einstimmig dafür.
Allgemeiner Unmut bei den Bürgern bezüglich des Neubaus des Schiffshebewerks. Die Regelungen und Festlegungen laut Planfeststellungsverfahren werden nicht eingehalten. Bauende sollte bereits 2014 sein. Verwaltung sollte etwas unternehmen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |