Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Rohde bedankt sich als Bürger bei der letzten Gemeindevertretung und beim Bürgermeister, Herrn Otto, für die gute Arbeit.
Herr Krause fragt, wann die Straßenbeleuchtung in Lüdersdorf instandgesetzt wird? Herr Otto erklärt, dass Ende August die Straßenbeleuchtung im OT Lüdersdorf zugeschaltet wird.
Frau Rosch fragt, ob man nicht perspektivisch mit der BGB zusammen etwas für die Beleuchtung im OT Lüdersdorf machen könnte? Herr Matthes erklärt, dass die BGB damit sehr viele Erfahrungen hat und wenn Herr Simon bei der nächsten Sitzung dabei ist, kann man mit ihm darüber reden.
Frau Netzker teilt mit, dass einige Bürger im OT Lüdersdorf nicht ihrer Straßenreinigung nachkommen und viele Grundstücke bald zugewachsen sind, wie z. B. Eckgrundstück Kirschenallee. Es wäre schön, wenn die Verwaltung diese Bürger anschreiben würde.
Herr Krause fragt, was ist mit den Straßenschäden im OT Lüdersdorf und mit der Brücke Richtung Stolzenhagen? Herr Otto erklärt, dass bei der Brücke die Eigentumsverhältnisse noch nicht geklärt sind. Außerdem hat der Landesbetrieb für Straßenwesen erklärt, dass die Brücke noch gut sei.
Frau Buhmann fragt, ob der Regionalkalender von der Gemeindevertretung gepflegt werden könnte. In diesem Kalender sind fast alle Veranstaltungen von Parsteinsee und der umliegenden gemeinden festgehalten.
Herr Maucher empfiehlt, dass Geländer an der Kreuzung im OT Lüdersdorf in der Parsteiner Straße etwas einzukürzen, da man als Fußgänger nicht einsehen kann, wenn ein Auto kommt. Es ist dort sehr gefährlich für die Kinder.
Herr Lange empfiehlt als Alternative, den Kreuzungsbereich bei der Bahnhofstraße zu überqueren. Dort ist der Kreuzungsbereich besser einzusehen, da die Bahnhofstraße nicht so viel befahren wird wie die Parsteiner Straße.
Herr Otto erklärt, dass das Geländer an das alte Geländer angepasst und ein klein bisschen verlängert wurde. Herr Matthes erklärt, dass das Ordnungsamt sich die Sache noch einmal vor Ort anschauen wird.
Herr Popien teilt mit, dass in Höhe von der Dorfstraße 58 im OT Lüdersdorf eine sehr große Fichte steht, die den Gehweg erheblich beschädigt. Diese sollte man sich einmal anschauen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |