Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Ortel fragt Herrn Matthes, wie weit ist der Stand mit der Wasserentnahmestelle für die Feuerwehr? Herr Matthes teilt mit, dass zurzeit geprüft wird, ob ein Tiefbrunnen zwischen Lüdersdorf und Parstein gebohrt wird oder ob in Parstein die Tanks auf den Sportplatz eingelassen werden.
Herr Sauer erklärt, dass er das alles nicht versteht, vor dem Gemeindehaus befindet sich die Zisterne die 27.000 Liter Wasser fast. Warum wird diese nicht gereinigt und abgedichtet bzw. Teichfolie eingezogen. Dann stünde diese innerhalb von kürzester Zeit zur Verfügung. Herr Matthes sagt, er nimmt die Anregungen mit in die Verwaltung.
Herr Lange informiert die Gemeindevertretung, dass am 10.07.2019 das Buchte Fest stattfindet. Es soll bitte daran gedacht werden, eine Erlaubnis für die GEMA einzuholen, das Gemeindezelt sollte dafür bereitgestellt werden und die HKL muss abgeholt werden. Des Weiteren teilt er mit, dass in der Friedensstraße eine Laterne schief steht. Das Bauamt möchte sich darum kümmern. Ein weiteres Problem wären die finanziellen Mittel für den Technikraum der Feuerwehr Lüdersdorf. Die bereitgestellten Mittel reichen leider nicht aus. Es fehlen noch 3.000 €, um die Baumaßnahme fertig zu stellen. Nach Beratung stimmt die Gemeindevertretung den 3.000 € zu. Herr Matthes erklärt, dass er dafür eine Eilentscheidung mit den Bürgermeister vorbereiten wird.
Herr Kraatz fragt, ob nicht wieder ein Schild „Anlieger frei“ Am Wirtschaftsweg angebracht werden kann, so wie es früher war, da der Verkehr zur Pumpstation immer mehr zunimmt. Außerdem wäre es schön, wenn mit dem Betreiber vom See gesprochen werden könnte, ob die Bürger von der Gemeinde Parsteinsee kostenfrei oder wenigstens kostengünstiger am See baden gehen könnten.
Frau Reuter fragt, was mit der Wiegeschale im OT Parstein ist? Ist der Eigentümer bekannt? Sie hätte Jemand, der das Gebäude als Ausstellungsraum nutzen möchte. Herr Sauer teilt mit, dass die Wiegeschale Herrn Miers gehört und dass die Wiegeschale noch voll genutzt wird.
Die Gemeindevertretung fragt, was mit der Trauerhalle im OT Parstein wird? Herr Sauer erklärt, dass die Trauerhalle eigentlich nur noch abgerissen werden kann, da diese bereits halb eingefallen ist. Man sollte prüfen, was kostengünstiger sei Abriss oder Reparatur.
Es entsteht eine kleine Diskussion.
Das Bauamt soll zur nächsten Sitzung Angebote für die Trauerhalle einholen.
Herr Lange teilt mit, dass die Linde bei ihm auf der Ecke kontrolliert werden sollte.
Frau Sauer erklärt, dass die Straßenbäume im OT Lüdersdorf demnächst in der Baumschau angeschaut und entsprechende Maßnahmen eingeleitet werden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |