Auszug - Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit, der Beschlussfähigkeit und der Tagesordnung; Änderungsanträge zur Tagesordnung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Die Vorsitzende der Gemeindevertretung eröffnet die Sitzung und stellt die Ordnungsmäßigkeit der Einladung und die Beschlussfähigkeit fest.
Positiv hebt sie die Verjüngung der Mitglieder hervor. Sie sagt allen die Grundsätze auf: gemeinsam für die Dörfer, alle sind ehrlich, es gibt keinen Fraktionszwang und es herrscht Demokratie.
Für alle neuen Mitglieder stellt sie die weiteren Anwesenden vor: Herrn Matthes als Amtsdirektor, Frau Jung als Jugendkoordinatorin und Frau Mattes als Protokollantin.
Des Weiteren erläutert sie den Umgang mit der Kommunalverfassung und gibt Hinweise zur Beachtung. Sie schlägt einen Crashkurs für die Neulinge vor. Explizit erklärt sie bereits die ordnungsgemäße Ladung und die Heilungsmöglichkeiten, die Beschlussfähigkeit (in diesem Fall bei 6 anwesenden Mitgliedern) und Änderungsanträge zur Tagesordnung.
Daraufhin stellt Herr Gieseler den Antrag den TOP 5.2 von der Tagesordnung zu nehmen. Es findet eine Abstimmung statt, die einstimmig positiv ausfällt.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |