Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 30.01.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:20
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Frau Rothe:

  • bezüglich des Vorhabens Kita-Neubau im Ortsteil Brodowin verweist Sie auf ein Schreiben der LAG zur Förderung solcher Maßnahmen, das in den letzten Tages der MOZ beigelegen hat,
  • wesentliche Voraussetzung für eine zukünftige Förderung ist ein Gesamtkonzept und auch eine Kostenermittlung, liegt diesbezüglich in der Verwaltung etwas vor?;
  • als Termin wurde in  diesem Schreiben der 15. 3.14 benannt, es ist also Eile geboten

Frau Gohlke:

  • der Amtsdirektor steht in enger Verbindung mit der LAG; sie hat keine Informationen,  inwieweit bereits ein Konzept  vorliegt, sagt aber eine Prüfung der Angelegenheit zu

Herr Dr. Luthardt

Fördermaßnahmen – auch für diese Maßnahme – sind Thema der nächsten Sitzung des Entwicklungsausschusses, dies auch in Zusammenarbeit mit dem Amtsdirektor

 

Frau Rothe.

  • verweist nochmals auf die Wichtigkeit einer Gesamtkonzeption für die alte Schule in Brodowin; werden überhaupt alternative Vorschläge/Varianten zugelassen?

 

     (Frau Rothe übergibt ein Schreiben  mit Fragen an die Verwaltung des Amtes „Fragen zur Planung und Nutzungskonzeption sowie Finanzierungsmöglichkeiten der Nachfolge-Projekte „Alte Schule“ in Brodowin in der Bürgerfragestunde der Sitzung der Gemeinde Chorin am 30.01.2014“) Anlage 3

 

Herr Spaller:

  • zu den Bushaltestellen wurde am 27. 6.13 beschlossen, in Chorin ist eine Umsetzung erfolgt. Für die Brodowiner ist es völlig unverständlich, dass dies dort noch nicht geschehen ist, zumal damit keine großen Kosten/Maßnahmen erforderlich wären.
  • Herr Polster: Die Gemeinde will eine verkehrsrechtliche Anordnung erwirken, die den alten Zustand zur Bushaltestelle im OT Brodowin wiederherstellt. Regelmäßig stand dieses Thema auf der Tagesordnung des HFA und der Gemeindevertretung. Entscheidungsgremium ist aber die Straßenverkehrsbehörde des Landkreises, die die gegenteilige  Meinung der BBG teilt.

 

Herr Dr. Falk Stähr:

Herr Dr. Stähr bittet die Gemeindevertretung um Erhalt von Zuwegungen – zu seinem Grundstück Brodowin, Flur 6, Flurstück 31 - entsprechend dem laufenden Flurbereinigungsverfahren in der Gemeinde Brodowin. Herr Dr. Stähr  erläutert den anwesenden Gemeindevertretern sein Anliegen: hat dies auch schriftlich formuliert und übergibt dies dem Bürgermeister, der es an die Verwaltung weiterleitet. (Anlage 4 zur Niederschrift)

Herr Dr. Stähr erwartet zu seinem Anliegen eine schriftliche Information der Amtsverwaltung.