Auszug - Bildung von Ausschüssen der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes erklärt den Gemeindevertretern vorab, warum es keinen Hauptausschuss geben kann (vgl. Sitzungsvorlage). Es wird vorgeschlagen den Ausschuss künftig „Finanz- und Sozialausschuss“ zu nennen. Hierfür ist zu prüfen, ob die Hauptsatzung dahingehend angepasst werden muss. Des Weiteren werden ein Entwicklungs- und ein Werkausschuss gebildet. Diese sind mit je 6 Mitgliedern der Gemeindevertretung und max. 2 sachkundigen Einwohnern zu besetzen.
Beschluss: Die Gemeindevertretung der Gemeinde Chorin beschließt die Bildung folgender Ausschüsse mit der ausgewiesenen Anzahl an Sitzen und an sachkundigen Einwohnern:
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |