Auszug - Bericht des Amtsdirektors und der Verwaltung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 4
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.06.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:18
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Matthes berichtet, dass bezüglich der Choriner Dorfstraße im OT Chorin aus Sicht des Ordnungsamtes kein weiterer Handlungsbedarf besteht und das Anliegen nicht weiter bei der Straßenverkehrsbehörde verfolgt wird, da der Parkplatz in naher Zukunft fertig gestellt wird. Die Parksituation wird regelmäßig geprüft. Es liegen keine groben Verstöße vor.

 

Bezüglich der geplanten Halteverbotszone in der Choriner Dorfstraße (Kreuzungsbereich und eigentliche Bahnhofstr.) befindet sich das Verfahren in Anhörung. Eine entsprechende Anordnung liegt noch nicht vor.

 

Des weiteren berichtet Herr Matthes, dass ein Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung des „P+R Parkplatz“  im Ortsteil Chorin gestellt wurde.

 

Ein Antrag auf verkehrsrechtliche Anordnung der Parkplätze für Elektrofahrzeuge am Kloster Chorin wurde durch die Kreiswerke gestellt. Eine Ladesäule steht. Eine 1. Anhörung liegt vor. Das Ordnungsamt hatte keine Einwände. Es fehlt noch die entsprechende Anordnung.

 

Herr Matthes berichtet, dass der Standort des Briefkasten für die „City Brief Bote GmbH“ gemäß Beschluss CH-118/2017 sich an der Ecke Poststr./Alte Handelsstraße befindet. In Rücksprache mit Frau Mahnke ist eine Umsetzung aufgrund des Betonfußes aufwändig. Herr Matthes erkundigt sich nach der Zusammenlegung der Briefkästen der Deutschen Post und des CBB im OT Golzow. Aus Sicht des Ortsbeirates besteht weiterhin Interesse daran, beide Briefkästen an einem Standort zu vereinen, in zentraler Lage. Ebenso sollte in Senftenhütte verfahren werden, wird geäußert.

 

Weiterhin teilt Herr Matthes mit, dass der Bahnübergang an der L 200 im OT Serwest gesperrt werden soll, die 1. Anhörung liegt vor. Die Dauer der Sperrung wird 3 Tage betragen. Ein genauer Zeitraum ist noch nicht bekannt. Die Gemeindevertretung bittet um rechtzeitige Bekanntmachung.

 

Weiterhin teilte Herr Matthes mit, dass durch das Jobcenter eine Bewilligung ab Juni 2019 – 2021 für zwei Personen vorliegt (namentliche Nennung im nichtöffentlichen Teil). Die Arbeitsverträge werden nach dem Urlaub des Herrn Pätz (bis einschließlich 05.07.2019) erarbeitet. Vorschläge für weitere Personen werden entgegengenommen.