Auszug - Haushaltsplan und Haushaltssatzung der Gemeinde Chorin für das Haushaltsjahr 2014
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Horst dankt der Kämmerin Frau Gohlke für die Aufstellung dieses Haushaltsplanes..
Frau Gohlke erläutert die Eckdaten des Planes und beantwortet Fragen der Gemeindevertreter. Es liegt noch keine Eröffnungsbilanz vor.
Herr Polster: Der HFA hat sich in seiner letzten Sitzung ausführlich mit dem Haushaltsplan beschäftigt. Auch er dankt Frau Gohlke für diese Arbeit. Der HFA empfiehlt, die Beschlussfassung.
Herr Dr. Marx fragt an, ob endlich eine Lösung für das „schwarze Loch“ – Straßenbeleuchtung OT Sandkrug Höhe des Mühlenhauses L 200 – in Sicht sei. Herr Polster: Im Territorium der Gemeinde sind viele Masten der Straßenbeleuchtung wie Leuchten auszuwechseln. Auf der nächsten Sitzung des HFA wird sich eine Firma (Spezialgeräte und Leuchtenbau Finow GmbH) mit ihren Angeboten vorstellen.
Herr Horst regt an, den Begriff „Badestellen“ in „Liegewiesen“ im HH-Plan umzubenennen. Es gibt keine gegenteiligen Meinungen. Beschluss:
Die Gemeindevertretung Chorin verabschiedet die Haushaltssatzung und den Haushaltsplan der Gemeinde Chorin für das Haushaltsjahr 2014.
Zur rechtzeitigen Sicherstellung der Zahlungsfähigkeit der Gemeinde wird auf Grundlage des § 76 der BbgKVerf der Rahmen für Kassenkredite auf 440.000 € festgesetzt.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |