Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses

 
 
Bauausschuss Britz
TOP: Ö 7
Gremium: Bauausschuss Britz
Datum: Mo, 12.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:00 - 20:30
Raum: Rathaus Britz, Raum 1.14
Ort: Rathaus Britz, Eisenwerkstraße 11, 16230 Britz

Herr Hübner weist darauf hin, dass die Gehwegreparatur im Bahnübergangsbereich erfolgt ist.

Allerdings ist der Überwuchs im Heuweg immer noch nicht beseitigt. Er möchte wissen, ob die Verursacher vom Ordnungsamt zum Rückschnitt der Sträucher, die in den öffentlichen Verkehrsraum hineinragen aufgefordert wurden.

 

Herr Brettin spricht den schlechten Zustand der Straße „Zum Hasenpfuhl“ und den daraus resultierenden Reparaturbedarf an. Frau Lüdecke erinnert daran, dass der Gemeinde bereits vor ca. 2 Jahren eine Kostenschätzung zur Reparatur dieser Straßenschäden vorgelegt wurde. Die Maßnahme sollte nach dem Willen der Gemeinde jedoch nicht durchgeführt werden.

 

Herr Kappes spricht den Stand der Abarbeitung der Mängellisten (Stand 25.03.2019) an öffentlichen Straßen und Nebenanlagen in der Gemeinde an. Er möchte, dass zukünftig sowohl die Aufnahme der Mängel/Reparaturbedarfe als auch die Dokumentation der Abarbeitung in tabellarischer Form erfolgt.

Die Liste wäre um folgende Punkte zu ergänzen:

  • Beseitigung Wildwuchs Blütenberger Weg
  • Joachimsthaler Straße, Gehwegbereich (Wildwuchs im Hangbereich beseitigen und Gehweg säubern)
  • Beseitigung Wildwuchs Oderberger Straße / Seestraße
  • Beseitigung Wildwuchs Eberswalder Straße / Heegermühler Straße
  • Reparatur Bordanlage Hans-Ammon-Straße 10 bis 13

 

Frau Lüdecke hat die auf der Mängelliste benannten und noch nicht erledigten Punkte im Vorfeld der Sitzung selbst noch einmal abgefahren. Sie regt an, dass zur Klärung des Leistungsumfangs Abstimmungen aller Bauausschussmitglieder vor Ort stattfinden sollten. Daher wird festgelegt, dass die nächste Bauausschusssitzung im September bereits um 17.00 Uhr (Treffpunkt Rathaus) stattfindet und zunächst alle relevanten Punkte der Mängelliste vor Ort besichtigt und Festlegungen zum Reparaturumfang getroffen werden.