Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Liepe
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Liepe
Datum: Di, 06.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00

Herr Marschner teilt mit, dass beim Landrat ein Gespräch zu Fragestellungen bezüglich der Übernahme der Schleusen des Finowkanals stattgefunden hat. In Vertretung für den Bürgermeister hat Herr Anders diesen Termin wahrgenommen.

 

Herr Anders informiert kurz über das v. g. Gespräch. Zuvor verteilt Herr Anders eine Zusammenfassung des Gesprächs, die der Niederschrift als Anlage beigefügt wird.

 

Herr Matthes teilt mit, dass vom Landrat eine aktuelle Kalkulation vorgelegt wurde, um anhand von Zahlen die Wichtigkeit der Übernahme der Schleusen aufzuzeigen. Die Bildung eines Zweckverbandes wird empfohlen.

 

Herr Marschner bemerkt, dass es wichtig ist, den Tourismus zu beleben, aber ohne Rad- und Fußweg ist der Kanal schlecht zu erreichen.

 

Herr Matthes verweist auf die Aktivitäten in der Gemeinde Niederfinow, die ein Konzept 2025 erstellt hat. Hiervon könnte auch die Gemeinde Liepe und Hohenfinow profitieren. Am 28.08.2019 wird eine Sitzung der Gemeindevertretung Niederfinow zum Thema „Bau des Unterhafens“ stattfinden. Dazu werden die Mitglieder der Gemeindevertretung Liepe und Hohenfinow per E-Mail eingeladen.

 

Herr Matthes informiert:

-          Sackgassenschild mit einem Sack zugehangen: Kontrolle durchgeführt, keine Feststellung.

-          Brücke über die HOW Bauzaun und Verkehrszeichen entfernt/beschädigt: neue Schilder wurden bestellt und der Bauzaun wieder aufgestellt.

-          Reinigung der Sandfänge: wird weiter verfolgt.

-          Teilhabechancengesetz – Probezeit für Beschäftigte: bei den Arbeitsverträgen bezüglich des Teilhabechancengesetzes wird wie bei allen anderen Beschäftigten eine Probezeit von 6 Monaten vereinbart (§ 2 Absatz 4TVöD).

 

Herr Marschner teilt mit, dass am 31.10.2019 im Sportlerheim Liepe eine Informationsveranstaltung zum Thema Rente, Rentenantrag, Patientenverfügung, Pflegestufe etc. stattfindet.