Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 3
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mi, 25.09.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:20
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

Eine Einwohnerin der Stadt Oderberg gibt bekannt, dass in der Berliner Straße in Richtung Optikerin die gelben Säcke schon freitags angehangen werden. Jüngst hingen die Säcke dann völlig zerrissen da und der Inhalt lag auf den Parkplätzen. Frau Werner war informiert und hatte auch Fotos gemacht. Sie hatte diesbezüglich schon mit dem Amtsdirektor gesprochen, der die Angelegenheit an den Außendienstmitarbeiter des Amtes BCO weitergeben wollte.

 

Es soll nochmal eine Ansprache durch das Ordnungsamt geben.

 

Herr Hardt räumt ein, dass ohnehin bald die gelbe Tonne kommt und das Problem dann der Vergangenheit angehört. Wann kann man noch nicht mit Gewißheit sagen.

 

Weiterhin möchte die Einwohnerin wissen, ob an die Garagen Am Friedenshain noch Straßenbeleuchtung kommt, da die alte, nicht mehr funktionierende abgebaut wurde.

 

Herr Gramms räumt ein, dass die Planung mit den Kreiswerken unter Einbeziehung der Stadtverordneten stattgefunden habe, man aber aus Kostengründen nicht in jeden kleinsten Winkel eine Beleuchtung stellen kann. Man sei damals auf den Vertrag eingegangen, weil man für Oderberg funktionierende Straßenbeleuchtung wollte.

 

Frau Hampel fragt nach dem hinteren Teil des Kiefernweges und dem Platz der Einheit, wo aktuell keine Beleuchtung steht, aber mal stand. Frau Kollatz meint auch in Neuendorf steht lediglich eine Leuchte, obwohl es mal 5 waren. Der Weg von der Kreuzung bis hin zum alten Bahnhof ist völlig dunkel. Ein Kind könne man nicht alleine zum Bus gehen lassen.

 

Herr Fischer möchte nach Abschluss der Arbeiten nochmal das Gespräch mit der BEBG, Frau Hähnel und Herrn Schellhase suchen, um eventuell noch nachzubessern.

 

Frau Martin ist optimistisch, dass die Entschuldung für Oderberg kommt, denn der Landrat hat bei der letzten Begegnung gemeint, es sei nur noch eine Frage der Zeit.