Auszug - Mitteilungen des Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung sowie Aufgaben- und Beschlusskontrolle
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Herr Marschner informiert über die ihm vorliegende Abrechnung der geleisteten Stunden durch den Baubetriebshof in der Gemeinde. Per August 2014 sind 470 Stunden geleistet worden, somit stehen noch 230 Stunden zur Verfügung. In der Sitzung der KAG Region Finowkanal wurde u. a. über Mitgliedsbeiträge für das Jahr 2015 gesprochen. Die Gemeinde muss einen Mitgliedsbeitrag dafür im Haushaltsplan vorsehen. Weiterhin fordert die KAG von den Mitgliedsgemeinden eine Umlage „Deckungslücke Schleusenprojekt 2015“. Auf die Gemeinde Liepe entfallen 11.161,84 €. Er informiert weiter, dass Herr Guido Herbst einen Sockel für die Errichtung eines Grabsteines für die anonyme Grabstätte bereitstellt. Zu einem späteren Zeitpunkt, den die Gemeindevertretung festlegt, soll der Sockel einbetoniert und der Grabstein aufgestellt werden.
Frau Gohlke informiert zum Abschluss eines Ratenkreditvertrages (Umschuldung). Es wurden dazu drei Angebote von der Sparkasse Barnim, ILB und DKB zum 30.09.2014 abgefordert. Zu einem Zinssatz von 0,48 % mit einer Laufzeit von 5 Jahren wurde mit der Sparkasse Barnim der Vertrag abgeschlossen. In Sachen Ausgleichsfonds gibt es keine neuen Erkenntnisse. Sie erinnert in diesem Zusammenhang an die Einhaltung/Abarbeitung der Auflagen
Frau Gohlke informiert zum Stand der Anfragen und Hinweise aus der Sitzung der Gemeindevertretung vom 02.09.2014: Aufgrund der Personalsituation (Urlaub und Krankheit) kann zurzeit keine Auskunft zu den o. g. Anfragen und Hinweisen gegeben werden. In der nächsten Sitzung wird eine Information erwartet zu nachfolgenden Anfragen und Hinweisen: - Verkehrsschild „Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h oder „Für Anlieger frei“ – FD 32 - Tonnagebegrenzung Neue Parsteiner Str. und Brodowiner Str. – FD 60 - Reparatur Straßenbeleuchtung Triftstr. – FD 60 - Einzäunen der Kirchstr. (ehem. Rademacher) – FD 32. Auf die Anfrage von Herrn Manzke und weiterer Gemeindevertreter, wann denn das fehlende Schild „Löschwasserentnahmestelle“ im Bereich Parkplatz Landhof Liepe/E.-Thälmann-Straße angebracht wird, gibt es keine Auskunft. (Anmerkung der Protokollantin: In der Sitzung der GV Liepe am 02.09.2014 wurde im TOP 2 mitgeteilt, dass die Beschilderung der Hydranten im Zuständigkeitsbereich des ZWA liegt. Die Amtsverwaltung hat den ZWA diesbezüglich informiert.)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |