Auszug - Stand der Baumaßnahme Hangsicherung/Schulhofgestaltung

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 5.3
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mi, 14.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

Frau Krenz gibt bekannt, dass für den Abbruch des Toilettenhauses ein Bauantrag erforderlich war, der auch beim Bau- und Ordnungsamt des Landkreises Barnim gestellt wurde. Vor der Ausschreibung ist eine Plausibilitätsprüfung erforderlich, die erst mit Erteilung der Baugenehmigung konkretisiert werden kann. Erst wenn alle Unterlagen vorliegen, kann ein Bauzeitenplan erstellt werden.

 

  1. Bauabschnitt: Abbruch WC-Gebäude und Nebengebäude
  2. Bauabschnitt: Stützmauer und Herrichtung Schulhof

 

Frau Schröter möchte wissen, ob das noch in 2019 was wird. Darauf entgegnet Frau Krenz, aufgrund der finanziellen Situation von Oderberg werden immer wieder Fördergelder benötigt, die eine Menge Vorbereitung erfordern.

 

Frau von Cysewski schildert nochmal die derzeitige Situation des Hortes. Es gibt keinen Platz für Aktivitäten. Spielgeräte werden nicht mehr ausgegeben. Sie spricht auch die anstehende Sanierung der aktuell geschlossenen Kirche an.

 

Frau Krenz sagt, mit der Kirchensanierung hat das Amt Britz-Chorin-Oderberg nichts zu tun. Die Stützmauer sei Sache der Stadt und die biologische Sicherung des Hanges ist im Bauantrag enthalten.

 

Herr Matthes bestätigt, dass die Kirche Fördermittel vom Bund erhält und über den Eigenanteil der Stadt Oderberg noch gesprochen werden muss. Es sei angedacht die Kirche von Giftstoffen im Innenbereich zu befreien, die Zugänge neue herzurichten und vieles andere mehr. Der Vermutstropfen ist, dass bei alledem Einschränkungen zu erwarten sind.

 

Frau Martin will wissen, wie man dann überhaupt zur Kirche kommt, wenn sie fertig ist. Darauf sagt der Amtsdirektor, dass man noch Zeit habe, um dies zu klären.

 

Herr von Krienke (sachkundiger Bürger) hätte gerne eine Zeitlinie für die Kirchensanierung, denn als Betreiber des Riverside Inn wäre nach Kirchensanierung eine Tourismussteigerung zu erwarten. Herr Matthes will nachfragen in Berlin.

 

Auch die Schulleiterin hätte gerne wegen der Aufsichtsklärung eine Information über den Start der Kirchensanierung.

 

Herr Fischer regt an eine Sondersitzung zum Thema Schule und Kirche zu planen, da es diesbezüglich genug Gesprächsbedarf gibt, der den Zeitrahmen der heutigen Sitzung sprengen würde. Frau Martin möchte auch gerne Vertreter der Kirche mit am Tisch haben.

 

Desweiteren regt sie an die 2018 von den Oderberger Kindern gestaltete Bank auf den Schulhof stellen zu dürfen. Ihr wird genehmigt die Bank vor Begehung durch die Sicherheitsbeauftragte hinzustellen und wenn diese die Bank beanstandet auch wieder zu entfernen. Frau von Cysewski ist damit einverstanden.

 

Herr Fischer geht noch einmal auf die Angermünder Straße ein. Frau Villain vom Ordnungsamt des Amtes Britz-Chorin-Oderberg arbeitet diesbezüglich mit dem Landkreis Barnim zusammen. Die Aufnahme wichtiger Dinge, die man akuell nicht sieht wird erfolgen.