Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung und der Amtsverwaltung

 
 
Stadtverordnetenversammlung Oderberg
TOP: Ö 2
Gremium: Stadtverordnetenversammlung Oderberg
Datum: Mi, 21.08.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:35
Raum: Sporthalle (Vereinsraum)
Ort: Sporthalle, Am Friedenshain 19, 16248 Oderberg

Herr Matthes informiert:

-          Bauantrag zum Abriss der Toiletten in der Schule ist gestellt worden, parallel dazu erfolgt die Abstimmung mit dem Fördermittelgeber im Rahmen der Stadtkernsanierung, vor Ausschreibung ist die baufachliche Prüfung einschließlich Baugenehmigung erforderlich.

-          Trockenlegung der Sporthalle von November 2019 bis September 2020, Sanierung der Umkleideräume und des Sanitärbereichs für August 2020 vorgesehen, Fertigstellung der Maßnahme mit Schulbeginn 2020/2021.

-          Umgestaltung BBH die erforderlichen Anschlüsse der notwendigen Medien sind bei den Versorgungsträgern beantragt worden.

-          Defekte Überfahrschwellen auf der Brücke über die HOW sind ausgetauscht worden.

-          In der Hermann-Seidel-Straße, ehem. Edeka, ist am 30.07.2019 ein Gewerbe angemeldet worden.

-          Vor-Ort-Termin mit Herrn Fischer und Herrn Brandenburg in der Angermünder Straße bezüglich Parksituation und Bauzäune vor einigen Grundstücken am 14.08.2019 durchgeführt. Zur Parksituation soll nochmals im nächsten Entwicklungsausschuss Stellung genommen werden.

-          Pressetermin mit dem Landrat, Herrn Mehnert (Kreiswerke) und dem Amtsdirektor am 28.08.2019 bezüglich Straßenbeleuchtung. Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED fast abgeschlossen. Am gleichen Tag um 15:00 Uhr wird die Ladestation in Oderberg übergeben. Im Bereich Museum, Hermann-Seidel-Straße, freies WLAN und Hotspot verfügbar.

 

Frau Hähnel informiert:

-          Müllbeseitigung und Abtransport beim Wanderweg Oberkietz – Bardin mit Hilfe des Landkreises erfolgt.

-          Beratung zur Essenversorgung in der Grundschule Oderberg hat heute stattgefunden. Die gesunde Ernährung soll im Vordergrund stehen, deshalb neue Ausschreibung erforderlich. Die Eltern wünschen die Bezuschussung des Schulessens von 0,65 € auf 1,00 €.

-          Team auf Motivsuche von Häusern für Filmszenen in Oderberg unterwegs gewesen.