Auszug - Eröffnung der Sitzung

 
 
Entwicklungsausschuss Chorin
TOP: Ö 1
Gremium: Entwicklungsausschuss Chorin
Datum: Mi, 04.09.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:40
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Der Vorsitzende des Ausschusses eröffnete die Sitzung und begrüßte die Anwesenden.

Zum Entwicklungsausschuss trafen sich die Abgeordneten und Gäste zunächst am Sportplatz OT Sandkrug, um diesen und den vorhandenen Gebäudebestand zu besichtigen.

 

Hauptsächlich  wurde der Zustand des Gebäudes der ehem. Umkleideräume/Toiletten erörtert.

Entsprechender Beschluss zum Abriss liegt seit mehreren Jahren bereits vor.

Frau Marx vom Ingenieurbüro (Dr. Marx Ingenieure GmbH in Eberswalde) benannte die Abbruchkosten. Ohne Planung wurden zum damaligen Zeitpunkt für den Abbruch ca. 40.000,00 EUR geschätzt. Gegenwärtig ist mit weitaus höheren Kosten zu rechnen.

Frau Marx spricht sich für den Erhalt des Gebäudes aus. Sie sieht die Entwicklung im OT und unterbreitet Vorschläge für einen möglichen Umbau. Natürlich müssen die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

-          Entstehen könnten 2 Umkleidekabinen, 2 Duschen, 2 Toiletten

Um Waschmöglichkeiten zu schaffen sind Installation, Trink- und Abwasseranschluss erforderlich

Das Ingenieurbüro wird aufgefordert eine Aufstellung zu erarbeiten, welche Gewerke erforderlich sind um einen Ersatz zu stellen.

 

Herr Dr. Engel erfragt, wie hoch ist der Bedarf am Gebäude?

Herr Müller begründet, dass jeden Sonntag Breitensport betrieben wird, der Sportplatz für Trainingszwecke und Vereinsspiele genutzt wird (ca. 15 Personen).

Perspektivisch gesehen, muss das Gebäude erhalten werden.

Frau Marx erwähnt

-          Zuzug in Sandkrug

-          Förderung für Kinder und Jugend

Frau Lüdecke - eine Mitnutzung der FFW erfolgt im Gemeindehaus und im zweiten Gebäude       neben dem Sportplatz

Frau Kempe – für Dorffeste, Kinderfeste muss eine Möglichkeit der Nutzung von Räumen

geschaffen werden

 

Es erfolgt die Besichtigung des zweiten Gebäudes (zwei Aufenthaltsräume). Derzeitige Nutzung eines Raumes von 2 Beschäftigten (Jobcenter Barnim im Rahmen des Förderprogramms). Der zweite Raum wird von der FFW genutzt.

Kann hier eine Übernahme des Gebäudes ans Amt erfolgen? Es besteht eine Fremdnutzung, nicht mehr für den aktiven Dienst. Dazu ist ein gemeinsames Gespräch mit der FFW erforderlich.        Besteht ein Miet- bzw. Pachtvertrag? Erfragung Liegenschaften.

 

Frau LüdeckeAufstellung eines Sanitärcontainers wird veranlasst

 

Es wird weiterhin diskutiert, ob auf dem Sportplatz eine Montage eines Ballfangnetzes zu den Wohnhäusern erforderlich ist.

 

 

Die Sitzung des Entwicklungsausschusses wird nun im Gemeindehaus weitergeführt.

 

Herr Horst legt einen Plan für die Bestuhlung (Vorschlag vom Amt) für die Trauerhalle im OT Senftenhütte vor.

 

Der Vorsitzende des Ausschusses begrüßte die Gäste und Ortsvorsteher, stellte die Ordnungsmäßigkeit der Einladung fest.