Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses

 
 
Entwicklungsausschuss Chorin
TOP: Ö 8
Gremium: Entwicklungsausschuss Chorin
Datum: Mi, 04.09.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 18:30 - 20:40
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Herr Horstes sind Dreiecksaufsteller geplant mit Texten und Bildern aller Ortsteile.

Dazu informierte Frau Bach (Amtsverwaltung), dass das Layout bereits feststeht, die Gestaltung noch vorgenommen werden muss. Eine Firma oder ein Gestalter zu beauftragen ist zu kurzfristig. Die Wünsche zum Layout sollten bis 24.07.2019 bereits eingereicht sein.

War die Zuarbeit vom Landkreis und vom Amt BCO zu spät? Hinweise fehlen, Gestaltungsanspruch wird geltend gemacht.

Erforderlich ist eine Beratung mit Frau Bach und Herrn Müller, erteilte Auflage bis 08-09/2019 für die Abgabe.

Dazu informierte Frau Bach, vorgesehen sind 620 Wörter mit Ausnahme der Bildbeschreibung 612 Wörter – 12 Bilder können genommen werden.

Dieses Thema war bereits vor einem Jahr bekannt. Damalige Aussage, es dürfen 1200 Wörter dann aber nur noch ca. 600 Wörter Verwendung finden auch mit der Forderung nur einsprachig sowie eine bestimmte Grafik.

 

Herr Horst teilt mit, dass im OT Chorin der neu gebaute Parkplatz am Bahnhof jetzt schon zu klein ist. Besteht die Möglichkeit, zusätzliche Parkfläche für ca. 2 h Parkdauer auszuweisen?

Es sind insgesamt 3 Bauabschnitte geplant, der Bedarf ist nicht ausreichend. Für den 2. Bauabschnitt ist bereits ein neuer Antrag vorgeplant und die Fördermittelstelle hat dem schon zugestimmt – es muss der Bedarf nachgewiesen werden.

 

Frau Lüdecke ist bei einer Ortsbegehung im OT Chorin aufgefallen, dass im Kreuzungsbereich „Choriner Bahnhofstraße“ / „Choriner Dorfstraße“ die Ausweichstelle von PKWs komplett zugeparkt ist. Diese Ausweichstelle wurde für die Versorgung/Entsorgungsfahrzeuge bzw. für große Fahrzeuge gebaut.

Da es sich um keine Parkfläche handelt, ist vorgesehen, eine entsprechende Beschilderung zu veranlassen.

 

Herr Polster OT Golzow – es erfolgte beim ehem. Schulgarten „Am Wirtschaftshof“ eine Bepflanzung mit einer Hecke. Diese Hecke existiert nicht mehr, ist eingegangen, wurde zu wenig gepflegt. Besteht hier noch ein Gewährleistungsanspruch?

Herr Polster – OT Golzow  - Dorfteich – es kommt häufig vor, dass fremde Personen am Dorfteich angeln. Mit einer Beschilderung soll das unterbunden werden.

Herr Horst – Info – es sollen Schilder mit der Aufschrift „Angeln verboten“ am Pfuhl aufgestellt werden. Es ist kein Angelgewässer.

Frau Lüdecke mit einer Beschilderung wird nichts erreicht, zumal auch Kinder und sogar Dorfbewohner angeln. Eine Kontrolle bei Beschilderung ist einfach nicht durchzuführen.

 

Herr Horst – OT Chorin – geeigneter Stellplatz für Recycling erforderlich – Info von Herrn Schellhase erwünscht.

 

Herr Winkelmann – Einladung des Landesumweltamtes in Bölkendorf 09/2019 – Thema: Parsteiner See