Auszug - Bauangelegenheiten
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Lüdecke gibt Auskunft - OT Golzow - Anpflanzung einer Hecke im Herbst 2019 - OT Chorin - Eckernbrücke – November 2019 Bauausführung - OT Chorin - Bau eines befestigten Gehweges zur KITA ist abgeschlossen, Leerrohr für Beleuchtung bereits verlegt Mast und Leuchtenkopf wird noch benötigt, z.B. eine technische Leuchte Entscheidung: verzinkter Mast mit technischer Leuchte (auf LED Basis) Frau Lüdecke wird den Auftrag erteilen (Ausleuchtung der Fläche und des Gehweges und extra Abschaltung)
Kurze Diskussion Frau Lüdecke, Herr Horst, Herr Dr. Engel Ausleuchtung auch bei Festivitäten des Festplatzes möglich?
Entfernung des Verkehrszeichens „Parkplatz“. Der Gehweg wird jetzt schon von PKWs befahren. Um Verkehrssicherheit zu schaffen, sind von der Firma Rouvel Natursteine für die Begrenzung zu setzen.
- OT Chorin – „Klostersteig“ – es erfolgen noch Restleistungen nach Bauabnahme - OT Brodowin – Umrüstung der Straßenbeleuchtung wird im Ortsbeirat am 07.10.2019 besprochen dann in den Entwicklungsausschuss Es wird auf die neuen Beleuchtungsanlagen der Ortsteile Sandkrug und Serwest verwiesen. - OT Serwest – Gehwegbau Kosten unter 25.00,00 EUR, die Vergabe kann ab 10/2019 erfolgen, z.B. OT Sandkrug, der dortige Bau erfolgte durch Bauerlaubnisvertrag. - OT Brodowin – Multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus Zuwendungsbescheid liegt noch nicht vor - OT Brodowin – Neubau eines Wasserwerkes auf dem ehem. Gelände „Makarenkolager“, altes Wasserwerk wird zurückgebaut - OT Senftenhütte – Beleuchtung Höhe Petzold „ Am Krausenberg“ defekt Herr Krüger – auf Grund des hohen Gefahrenpotentials ist es erforderlich, ein Verkehrszeichen „STOP“ – im Bereich Ende „Kolle Seele“ / „ Am Krausenberg“ aufzustellen. Befahrung großer Fahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen (Traktoren). Austausch Lampenkopf „Zur Posse“ Lorenz – Elektro in Lunow-Stolzenhagen, zwei weitere Lampen sind defekt wird im Ortsbeirat beraten - OT Senftenhütte – Spielplatz – Baugenehmigung erteilt am 31.08.2019 mit der Auflage: eine 88 Meter lange, zweireihige gebietsheimische Hecke zu pflanzen. Baum- und Strauchauswahl ist vorgeschrieben (ohne Beeren) –Spielplatzgesichert. Pflege über einen Landschaftspflegeverein, Ansatz Pflege über 2 Jahre im HH einstellen.
Für die Zuarbeit des Bauamtes zu Planungen für HH-Plan wird um Verschiebung gebeten.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |