Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Parsteinsee
TOP: Ö 3
Gremium: Gemeindevertretung Parsteinsee
Datum: Mo, 09.09.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 22:00
Raum: Gemeindezentrum Parstein
Ort: Gemeindezentrum Parstein, Angermünder Straße 5, 16248 Parsteinsee

Herr Bär erklärt, dass er als Vertreter vom Seniorenbeirat hier sei und fragt, ob in diesem Jahr wieder eine Rentnerweihnachtsfeier stattfindet?

 

Herr Stürmer teilt mit, dass er sich nächste Woche (38. KW) bei ihm melden wird und entsprechend Auskunft darüber erteilt.

 

Frau Schadow stellt sich kurz vor und erklärt, dass sie vor hat ein Treffen zu organisieren, wo sich ehemalige und jetzige Lüdersdorfer zusammen treffen.

Sie hat bereits mit Herrn Friebel (Gaststätte „Zum Farmer“) gesprochen, ob er den Saal zur Verfügung stellen könnte. Die Ansprechpartner für das Vorhaben wären:

 

-          Frau Cornelia Schadow

-          Frau Brigitte Lange

-          Frau Marina Netzker

-          Herr Mathias Rohde.

 

Frau Schadow fragt die Gemeindevertretung, ob die Gemeinde Parsteinsee dieses Vorhaben mit ca. 300,00 € unterstützen würde?

 

Frau Spann erklärt, im Amt einen schriftlicher Antrag auf finanzielle Unterstützung einzureichen. Dann wird dazu ein Beschluss erarbeitet und die Gemeinde kann dann darüber abstimmen.

 

Frau Schadow bedankt und verabschiedet sich.

 

Herr Krause fragt, warum die Straßen nicht wieder mit Bitumen überzogen werden, wenn an bestimmte Stellen neue Anschlüsse von den Baufirmen gemacht werden. Neuerdings werden die Stellen mit Steine gepflastert.

 

Herr Sauer erklärt, dass diese Maßnahme nur vorübergehend ist, da die Stellen erst einmal sacken müssen und nach einem gewissen Zeitraum werden dann wieder die Stellen mit Bitumen aufgefüllt.

 

Herr Lange teilt mit, dass der ZWA z. B. mehrere Maßnahmen sammeln und dann die Ausbesserungen vornehmen.

 

Herr Krause fragt, ob die Löcher in der Dorfstraße in Lüdersdorf ausgebessert werden könnten, da diese immer größer werden. Des Weiteren sind in Lüdersdorf 7 Straßenlampen kaputt, diese müssten umgehend repariert werden. Herr Krause teilt die Standorte der kaputten Straßenlampen mit.

 

Herr Stürmer lässt die Reparaturmaßnahme als Aufgabe im Protokoll mit aufnehmen.

 

Frau Rosch fragt, ob sie als Einwohner auch bei den anderen Tagesordnungspunkten noch Fragen stellen darf?

 

Herr Stürmer fragt, ob die Gemeindevertretung damit einverstanden wäre, wenn die Bürger zu den anderen Tagesordnungspunkten Fragen stellen? Er lässt darüber abstimmen.

 

Abstimmungsergebnis:

 

ja    nein    Enthaltung

 

9      0         0