Auszug - Projekte mit Kreiswerke
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Schlösser von der Barnimer Energiegesellschaft mbH (BEG) stellt die Projekte der Kreiswerke vor und erläutert den aktuellen Stand zum Projekt „Solarpark Deponie Lüdersdorf“. Er würde von dem Projekt abraten, weil
Als Alternative würde er eventuell die Deponie im OT Parstein vorschlagen. Auf jeden Fall müsste die untere Naturschutzbehörde beteiligt werden.
Frau Spann erklärt, dass die Deponie im OT Parstein wegen des Artenschutzes ein Problem werden könnte. Es gibt jetzt schon sehr hohe Auflagen wegen der Abdeckung der Deponie von der unteren Naturschutzbehörde. Frau Spann fragt, wenn die Deponie in Frage käme, wer die Kosten für den Artenschutz tragen würde?
Herr Schlösser erklärt, dass die Kosten des Artenschutzes die BEG tragen würde.
Frau Rosch fragt, ob es unbedingt eine Photovolltaikanlage sein muss? Gibt es denn keine anderen bürgernahen Projekte? Die Bürger sollten gemeinsam darüber diskutieren können.
Es entsteht eine rege Diskussion
Herr Stürmer lässt die Gemeindevertretung über das Projekt „Solarpark Deponie Lüdersdorf“ abstimmen.
Herr Stürmer fragt wer dafür ist, dass das Projekt „Solarpark Deponie Lüdersdorf“ abgelehnt wird, da es nicht wirtschaftlich ist.
Abstimmungsergebnis:
ja nein Enthaltung
7 0 2 |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |