Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern des Ausschusses
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Lange erkundigt sich nach der Förderung des Billardvereines, z. B. für Spielgeräte. Herr Marten und Frau Spann verweisen auf die Vereinsförderrichtlinie der Gemeinde. Frau Steinmann bittet in diesem Zusammenhang darum, die Vereinsförderrichtlinie auf die Homepage zu bringen. Es wäre mal interessant zu wissen, welche Vereine von 2016-2018 welche Förderungen erhalten haben. Die starke Förderung des FSV Fortuna durch die Gemeinde sollte publiziert werden. Herr Lange erkundigt sich weiterhin nach dem Nachweis der Mittel. Frau Spann antwortet, dass Nachweise erbracht werden müssen und auch vorliegen. Sie weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Mittelanmeldung in Zukunft bis zum 30.06. eines Jahres erfolgen soll und ggf. über einen Höchstbetrag der Förderung nachgedacht wird. Herr Lange würde gerne die Einnahmen des Vereins dargestellt sehen (Vermietung usw.). Frau Steinmann und Herr Krumbach schlagen vor, doch einfach den Schatzmeister einzuladen und Auskunft zu verlangen. Herr Marten weist darauf hin, dass die Anträge von Fortuna vielfach beraten wurden und Nachweise für die Mittelverwendung erbracht werden müssen, seit dem funktioniert es.
Frau Steinmann erinnert auch an § 1 Absatz 6 der Förderrichtlinie, wonach sich die geförderten Vereine an Veranstaltungen in der Gemeinde Britz beteiligen sollen. Herr Marten bestätigt dies und verweist auf das diesjährige Dorffest, bei dem das gut praktiziert wurde.
Frau Steinmann spricht das Thema der Nutzung der Turnhalle durch Vereine an. Die Britzer Vereine dürfen die Turnhalle zwar kostenlos nutzen, aber nicht in den Ferien. Herr Marten erläutert, dass der Belegungsplan der Turnhalle vom Hauptamt in Abstimmung mit dem Hausmeister und der Schule erstellt wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |