Auszug - Einwohnerfragestunde
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gerullis aus Neuehütte erfragt als Eigentümerin eines Wochenendgrundstückes ihre Mitspracherechte in einer Einwohnerversammlung, was eine erneute Diskussion entfacht. Herr Horst zitiert die Kommunalverfassung Bbg., nach der Einwohner diejenigen sind, die ihren ständigen Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthalt in der Gemeinde haben.
Frau Kruppke und Frau Wähner plädieren für die Zulassung aller, auch der Kinder der „Laubenpieper, die den öffentlichen Spielplatz in Neuehütte nutzen werden, an der Gestaltungsdiskussion. Dies sei eine Form der Demokratie, andere Meinungen und Ideen zu respektieren und zuzulassen. Je mehr Meinungen eingeholt werden, desto mehr Ideen kommen auf den Tisch.
Frau Wähner schlägt vor, dass der Ortsbeirat Neuehütte in einer Geschäftsordnung die Rederechte regelt. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |