Auszug - Behandlung der Anfragen von Mitgliedern der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 8
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 26.09.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:45
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

  • Herr Polster bittet die Verwaltung Einfluß auf die Polizei dahingehend zu nehmen, dass bei Geschwindigkeitskontrollen auf den Straßen in den Ortsteilen nicht, wie bislang praktiziert, nur eine Kontrollstelle bedient wird, sondern mehrere; Golzow und Serwest sind Beispiele dafür, dass regelmäßig nur ein und dieselbe Kontrollstelle bedient wird;                                         
  • Herr Heinrich zur fehlenden Internet-Präsenz der Gemeinde: bei Brodowin kommt man zum Hofladen des Landwirtschaftsbetriebes und bei Chorin zum Hotel „Haus Chorin“, er bittet zu  prüfen, ob eine Zwischenseite zur Verlinkung „Gemeinde Chorin“ möglich ist;
    Herr Matthes sagt die Darstellung der diesbezüglichen Möglichkeiten zu;   

 

  • Herr Heinrich erfragt den üblichen Informationsfluss an den Ortsbeirat, von der Preis-Veranstaltung am 09.09.19 in Potsdam hatte Herr Reinhard Herzog aus Brodowin keine Information. Herr Matthes dazu: die Ortsvorsteher geben üblicherweise solche Informationen im Ort weiter, in diesem Fall war dies aufgrund der Kurzfristigkeit jedoch nicht möglich.

 

  • Frau Wähner erfragt, ob zum Termin des RBB-Filmteams in Brodowin eine Information an den Ortsbeirat erfolgt ist. Herr Matthes dazu: nach dem Drehplan findet dies am 02.10.19, um 15:00 Uhr am Hofladen statt, für den Ortsbeirat besteht dort die Möglichkeit dabei zu sein. Er wird morgen Herrn Herzog, Herrn R.Riebe und Herrn Winkelmann telefonisch informieren.

 

  • Herr Müller kritisiert die erneute Thematisierung des “Gemeindehausverkaufs“ in Neuehütte, Herr Horst ergänzt dazu, dass ab sofort dazu keine Reaktion, auch zum Schutz der Käufer, vorgesehen ist.                                                                                                                                                             
  • Frau Kruppke erfragt den Stand der „Dreiecks-Tafeln“ , Herr Horst äußert dazu, dass die meisten Ortsbeiräte ihre diesbezügliche Zuarbeit abgegeben haben, Frau Bach aber Urlaub hatte;             

 

  • Herr Heinrich erfragt den Sachstand zum Thema „Leitbild und Ziele“ für die Gemeinde Chorin. Herr Horst: diese Thematik sollte in den Sitzungen beider Ausschüsse als einzigste Tagesordnungspunkte beraten und diskutiert werden. Herr Dr. Engel ergänzt, dass ein solches Leitbild zur künftigen Prioritätensetzung genutzt werden kann.