Auszug - Gründung einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft zum »Kulturerbe Oderbruch«
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes informiert, dass die Idee mehrerer Städte und Gemeinden des Oderbruches unterstützt werden soll.
Herr Gramss befürwortet das Vorhaben, denn der Tourismus soll gefördert werden.
Frau Hähnel bemerkt in dem Zusammenhang, zu überlegen, ob der Radweg hinter der ehem. Schiffswerft dadurch instand gesetzt werden kann.
Herr Matthes spricht die hohen Kosten dafür an.
Frau Hähnel verweist darauf, dass eventuell Fördermittel über die Pomerania beantragt werden könnten. Beschluss: Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Oderberg beschließt, den Amtsdirektor, seinen allgemeinen Stellvertreter sowie die ehrenamtliche Bürgermeisterin mit der Unterzeichnung der »Vereinbarung zur Gründung und Arbeitsweise einer kommunalen Arbeitsgemeinschaft Kulturerbe Oderbruch« zu beauftragen. Die in der Vereinbarung enthaltenen Regelungen zu den Aufgaben sowie zur Deckung des Finanzbedarfs der Arbeitsgemeinschaft werden bestätigt.
Abstimmungsergebnis
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |