Auszug - Mitteilungen der Vorsitzenden der Gemeindevertretung und der Amtsverwaltung

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 2
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 15.10.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:05 - 21:40
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau von Cysewski übergibt das Wort an Herr Matthes.

 

Herr Matthes informiert darüber, dass die Kosten für die nötige Dachsanierung am Wohnhaus in der Schulstraße in Lunow derzeit ermittelt werden und der Haushalt 2020 geprüft wird.

Herr Gieseler regt erneut den Verkauf der Mehrfamilienhäuser an und hinterfragt, ob sich die Gemeinde bei den derzeitigen Mietschulden eine Weiterbetreibung noch leisten kann. Herr Matthes gibt an, dass zuerst der Sanierungsbedarf geprüft werden muss und dann die Höhe der Kosten ermittelt werden sollten. Durch die Anforderung von Kostenvoranschlägen entstehen keine Kosten. Frau Töpfer fügt dem hinzu, dass nach der Einschätzung der Kosten noch immer die Sanierung abgelehnt werden kann. Frau Teichert regt eine detaillierte Prüfung an, bevor Gemeindeeigentum veräußert wird. Herr Gieseler gibt jedoch zu bedenken, dass eine Kettenreaktion von Investitionen zu erwarten ist.

 

Weiterhin teilt Herr Matthes mit:

-          dass momentan ein Beschluss zur Klage wegen nicht eingeforderter Mietrückstände gegen G. Reiser Immobilien vorbereitet wird

 

-          der Termin bezüglich der verkehrsrechtlichen Anordnung in Stolzenhagen am 06.11.19 um 09.30 Uhr mit Frau Anker (Landkreis Barnim), Herr Gerhardt ( Amt B-C-O) und Gemeindevertretern stattfindet

 

-          dass ein Beitrag zum Thema „Mobilität in unseren Orten“ auf der Homepage des Amtes Britz-Chorin-Oderberg veröffentlicht wurde und auch im Amtsblatt 10/19 darüber informiert wird

 

-          ein Entwurf zum Erlass zur zweisprachigen Straßenbeschilderung in Lunow erstellt wurde

  • an Herrn Tubandt übergeben

 

-          dass ein Angebot für die Errichtung einer PV-Anlage auf dem Mehrfamilienhaus in der Hohensaatener Straße 16 durch SUN:BAR Photovoltaik Barnim mbH vorliegt

  • 4000,00 € - 1x Pacht
  • Nennleistung: 28 kWp
  • 30 Jahre Laufzeit
  • SUN:BAR Photovoltaik Barnim mbH zur nächsten GV einladen
  • Fr. Teichert erbittet Ausarbeitung einer wohlwollenden vorvertraglichen Regelung
  • Hr. Lorenz regt an zu bedenken, dass durch diese Errichtung Versicherungskosten erheblich steigen könnten

-          Kosten müssen erst kalkuliert werden

-          Angebote anderer Anbieter werden noch eingeholt

 

 

Frau Teichert möchte in diesem Zusammenhang an die Antragsstellung im Januar 2020 für die Dachsanierung des Begegnungszentrums erinnern.

 

Frau von Cysewski hat Herrn Kai Püschel zur Thematik der Ver-und Ankäufe der Grundstücke in Stolzenhagen eingeladen und bittet ihn, bis zum nichtöffentlichen Teil der Sitzung zu bleiben. Alle Gemeindevertreter und Herr Püschel stimmen zu.

 

Außerdem lobt Frau von Cysewski anerkennend die tolle Veranstaltung zur Fahrzeugeinweihung des TSF-W in Stolzenhagen.