Auszug - Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Gemeinde Britz für das Haushaltsjahr 2020
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Gohlke weist darauf hin, dass der Vorbericht den Ausschussmitgliedern vorliegt. Frau Gohlke informiert, dass der Ergebnishaushalt nicht ausgeglichen ist. Frau Gohlke erläutert den Vorbericht. Wenn der Haushaltsplan so umgesetzt wird, dann gibt es 2023 wieder einen Finanzmittelüberschuss. Die Fehlbedarfe können nur mittels Rücklagen der Vorjahre ausgeglichen werden. Der Haushalt wäre somit beschlussfähig.
Frau Gohlke geht mit den Ausschussmitgliedern die einzelnen Produkte durch. Unstimmigkeiten und Fragen werden durch Frau Gohlke notiert und werden bis zur nächsten Gemeindevertretersitzung geklärt.
Herr Marten weist darauf hin, dass die Kapazität des Hortes in Britz mittlerweile bei 90 liegt und dies im Haushaltsplan geändert und berücksichtigt werden muss.
Herr Guse informiert, dass der Verein „Fortuna Britz 90 e.V.“ die Bewirtschaftung zukünftig selbst übernehmen soll. Ein Vertragsentwurf wird erarbeitet. Über eine Vereinsförderung durch die Gemeinde wird nachgedacht. Den jährliche Zuschuss muss man nach Haushaltslage bestimmen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |