Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 24.10.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:05
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Frau Drechsler-Wiese, Vorsitzende des Seniorenbeirates, teilt mit, dass alle Senioren aus Neuehütte einen Brief erhalten haben, welcher eine Abstimmung zur Gestaltung der Weihnachtsfeier beinhaltet. Rückgabe ist am kommenden Mittwoch, zur Wahl steht eine Ausgestaltung in Niederfinow oder auch in den Räumlichkeiten in Neuehütte. Die Vorsitzende der Senioren in Neuehütte wird nach der Weihnachtsfeier ihr Amt niederlegen. Veranstaltungen, welche über sie laufen, laufen dann unter der Volkssolidarität weiter. Der Vorstand des Seniorenbeirates wird die Arbeit der Seniorengruppe Neuehütte jedoch weiterführen und absichern.

Frau Drechsler-Wiese übergibt der Ortsvorsteherin Frau Damm ebenso den Brief zu Abstimmung und ergänzt, dass auch Anwohner aus den Laugen den Brief erhalten haben.

 

Frau Damm erkundigt sich nach dem Verkehrsschild, welches in Bezug auf „Achtung Kinder“ aufgestellt werden sollte. Wann wird dies geschehen?

 

Frau Wähner möchte nochmals auf die Thematik der Standesbeamten eingehen. Aufgrund der 3 für das Amt tätigen Standesbeamten muss es eine Übergangslösung bis zur Neueinstellung geben. Auch die Trauungen im Kloster sollten abgesichert werden. Sie stellen eine touristische Anziehung da, die Gemeinde profitiert davon. Eine Diskussion sollte nochmals im Finanz- oder auch Entwicklungsausschuss stattfinden.

Der Betreiber des Klostercafé meldet sich daraufhin zu Wort und gibt auch die touristische Bedeutung zu bedenken. Die Hochzeiten seien Teil des Klosterlebens, alle profitieren daraus. Herr Matthes teilt mit, dass das Gebiet des Standesbeamten eine Pflichtaufgabe sei, es wird alles dem Amt mögliche getan.