Auszug - Bauangelegenheiten

 
 
Entwicklungsausschuss Chorin
TOP: Ö 7.2
Gremium: Entwicklungsausschuss Chorin
Datum: Mi, 06.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:55
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Frau Lüdecke übernimmt das Wort und äußert sich den laufenden Baumaßnahmen wie folgt:

 

Kitaneubau (Brodowin):      

- Ersatzpflanzungen offen

 

Festplatz (Brodowin):

- das Vertragsangebot mit der E.DIS Netz GmbH über die Herstellung des

  Strom-Netzanschlusses wurde bestätigt; der Auftrag ist erteilt

- Ausführung erfolgt noch 2019

 

Umrüstung Straßenbeleuchtung (Brodowin):

- Vorortbegehung hat stattgefunden

- die Aufsatzleuchte analog Gemeinde Liepe wird befürwortet

- Dimmbarkeit möglich

- Muster-Aufsatzleuchte wird für Vergleich mit Hängeleuchte in der Brodowiner Dorfstraße in

  der Nähe des Storchennestes aufgestellt

wenn Musterleuchte steht, noch einmal Thema im Ortsbeirat

machbare Extra-Wünsche der Anwohner (z.B. Blendschutz) müssen von den Anwohnern

bezahlt werden

 

Multifunktionales Dorfgemeinschaftshaus (Brodowin):

- Fördermittelantrag noch in der baufachlichen Fachprüfung

- Termin mit der BLB fand am 06.11.2019 statt, der sich positiv zu der Maßnahme geäußert

  hat; Möblierung (30 T€) ist förderfähig; Planungskosten zu 100 % förderfähig

- Zuweisungsbescheid wird zum Ende des Jahres erwartet

- die Laborwerte aus der Abfalluntersuchung liegen noch nicht vor

 

Frau Lüdecke teilt mit, dass der Abriss des vorhandenen Gebäudes bis zum 28.02.2020 und auch die Anbringung von Nistkästen, Fledermauskästen und einer Wildbienenwand bis zum bis zum 28.02.2020 zu erfolgen hat, was zeitlich problematisch werden kann, wenn der Zuweisungsbescheid nicht zu Ende des Jahres erteilt wird.

 

Lindenweg 6 (Golzow):

- Genehmigungsplanung für Kitaerweiterung in Bearbeitung (ibe)

- Voraussetzung für die Änderung des Bauantrages ist ein Brandschutzkonzept/-nachweis

  (in Bearbeitung)

 

Heckenpflanzung Friedhof als Kompensationsmaßnahme für die Sanierung Dorfteich (Golzow):

- Pflanzungen und Gießrinnen fertiggestellt, erster Rückschnitt offen

- es wurden vier verschiedene Sorten Heckenrosen gepflanzt

 

Festplatzgestaltung (Golzow):

- als Abgrenzung zum Festplatz werden Hochborde gesetzt

 

Frau Lüdecke teilt in diesem Zusammenhang mit, dass die Bordanlagen in Golzow in den Kreuzungsbereichen: 1 x Alte Handelsstraße / Lindenweg und 2 x Alte Handelsstraße / Bergstraße baulich so verändert werden, dass die Gleichrangigkeit der Straßen hergestellt wird und somit die vorhandene Beschilderung stehen bleiben kann; Grundlage für die Notwendigkeit ist die Verkehrsrechtliche Anordnung 2018O00009 / 32-36.82.01 vom 02.03.2018;

die Finanzierung in Höhe von ca. 9.000,00 EUR ist 2019 mit Mitteln aus der Straßenunter­haltung möglich; Angebote wurden abgefragt; Beauftragung + Ausführung noch 2019

 

die Ausschussmitglieder stimmen der Vorgehensweise zu   

Herr Horst weist darauf hin, dass die Zufahrt zum Kirchengelände sichergestellt bleiben muss.

 

Ecker-Furt-Nettelgraben (Sandkrug):

- Arbeiten bis auf Restleistungen fertiggestellt

- Technische Vorabnahme am 06.11.2019 erfolgt

- zur Abnahme wird Frau Lüdecke anwesend sein

 

Bushaltestelle (Sandkrug):

- Gestattungsantrag des Landesbetriebes Straßenwesen für die Durchörterung der L200

  Für die Beleuchtung der Haltestelle liegt vor

- Firma Lorenz wurde beauftragt

 

Gehweg Serwest:

- Bauabnahme am 06.11.2019

- Fortführung der Instandsetzung im kommenden Haushaltsjahr

 

Neubau P+R-Anlage Bahnhof Chorin-Kloster (Chorin):

- die Zustimmung für Lagermöglichkeiten der DB wurde durch die Gemeinde versagt

- Nachweis des Bedarfs / Dokumentation für den 2.BA in Bearbeitung

          

Dorfplatzgestaltung (Chorin):

- Aufstellung der technischen Leuchte verzögert sich wegen Lieferzeiten

 

Ersatzpflanzungen Dorfteich Golzow:

- Nachpflanzen der Ausfälle im Bereich des ehemaligen Schulgartens im November 2019

  (Gewährleistungszeit verlängert sich entsprechend)

- jährliche Mahd (3x) der Streuobstwiese erforderlich:

  1 x Mitte/Ende Mai, 1 x Ende Juni; 1 x Ausgang des Sommers

- Beweidung (Schafe, Ziegen) möglich; dann Drahthosen für Jungbäume erforderlich

eine Beweidung der Fläche wird von den Ausschussmitgliedern diskutiert; im Ergebnis der Diskussion die Unterhaltung als Vertragserweiterung-Grünflächenpflege (Fa. Betke) beauftragt werden

Aufgabenstellung BA: Vertragserweiterung-Grünflächenpflege 2020 vorbereiten 

 

Spielplatz Senftenhütte:

- Auftrag zur Ausführung an die Fa. Bauservice Andrè Märtens aus Tantow in vollem Umfang

  erteilt

 

Sportplatz Sandkrug:

- Auftrag für den Abriss des Nebengebäudes (Toilettenhäuschen) erteilt

- Ausführung erfolgt bis Ende des Jahres

 

Sanierung Radweg Brodowin-Parstein:

- Abnahme am 19.11.2019, 10:00 Uhr

- Drengelgitter werden als Bestandteil der Maßnahme wieder ergänzt

- Abfahrt zum Campingplatz-Pehlitz wird nachgearbeitet

 

Trauerhalle Neuehütte:

- Fußbodenpflaster fertiggestellt

- Streichen des Tores witterungsbedingt erst im Frühjahr möglich

- neue Fußbodenkanäle ELT erforderlich (Angebot abgefordert)

 

Sonstige Bauangelegenheiten:

Frau Lüdecke informiert darüber, dass ab dem 01.12.2019 die beiden von der FFW genutzten Räume im Gemeindehaus, Angermünder Straße 36 für die Gemeinde wieder freigegeben werden.

 

Herr Wrensch spricht die Thematik Sperrung/Entwidmung von Wegen in der Gemeinde Chorin und bezieht sich speziell auf den Weg hinter der KITA in Golzow an. Auf die Frage, ob bereits ein Begehungstermin bekannt ist, verneinte dieses Herr Horst. Die Bedeutung der ländlichen Wege wird von den Ausschussmitgliedern diskutiert. Frau Lüdecke verweist in diesem Zusammenhang auf die rechtlichen Konsequenzen für die Gemeinde, wenn einem Betrieb auf Grund einer Straßenentwidmung die Betriebserlaubnis entzogen wird.

 

Frau Lüdecke berichtet den Ausschussmitgliedern über das der Amtsverwaltung vorliegende Schreiben von Frau M. Kirsten zum desolaten Zustand der Brodowiner Dorfstraße 37 in Brodowin. Aus Sicht der Ausschussmitglieder und des Bauamtes besteht kein Handlungsbedarf.