Auszug - Klimafreundliches eCarsharing im Bereich des Amtes Britz-Chorin-Oderberg
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach dem Vortrag der BEBG zum e- Carsharing wird über den Sachverhalt diskutiert.
Herr Dr. Gollner sieht diese Lösung eher bei Städten als sinnvoll an, im ländlichen Raum mit längeren Wegen passt das nicht so.
Herr Simon von der BEBG argumentiert pro Carsharing und ist der Meinung, dass man es einfach mal über eine Laufzeit von zwei Jahren testen muss.
Es werden weiter Argumente pro und contra ausgetauscht. Frau Kruppke verweist auf die noch laufenden Leasingverträge und hält es für sinnvoller, nach dem Auslaufen der Verträge darüber nachzudenken. Herr Weber vom Landkreis verweist auf die zur Verfügung stehenden Fördermittel, die zunächst auf die Haushaltsjahre 2018/2019 begrenzt sind. Auch Herr Zoschke ist auch der Meinung, dass nach Ende des Leasingvertrages die Anschaffung eines Elektrofahrzeuges sinnvoll wäre.
Der Amtsdirektor schlägt vor, zur nächsten Sitzung noch mal eine Vorlage zu erstellen und das Thema dann noch mal zu diskutieren. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |