Auszug - Information zur Fördermittelakquise für die Fortführung des Projektes "Spiritualität und Tourismus" 2020

 
 
Werkausschuss Chorin
TOP: Ö 7.2
Gremium: Werkausschuss Chorin
Datum: Mi, 13.11.2019 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:00
Raum: Kloster Chorin
Ort: Kloster Chorin, Seminarraum, 1. Obergeschoss, Amt 11 a, 16230 Chorin

Frau Dr. Siedler: Es wurden insgesamt 4 Anträge gestellt. Es gibt noch keine Rückmeldungen für Fördermittel.

Der spirituelle Tourismus soll auf 3-5 Jahre über Projektmittel finanziert werden. Anträge wurden aber zunächst für 2020 gestellt.

Die evangelische Kirche hat eine Teilzusage über 15.000 Euro gegeben, 15.000 Euro sollen im Frühjahr nach Abstimmung mit den einzelnen Gemeinden kommen – wenn das Projekt als nützlich angesehen wird.

Das Land Brandenburg: es wurden 20.000 Euro für 2020 beantragt – zuerst soll ein kleines Projekt gefördert werden, dann können größere, längerfristige Maßnahmen folgen – mit einer Zuwendungszusage ist aber erst im Februar/März zu rechnen, wenn die Regierungsbildung abgeschlossen ist.

Bei der Plattform kulturelle Bildung wurden 20.000 Euro beantragt, es gab noch keine Rückmeldung

Ab Januar können dann Bundesanträge gestellt werden.

Von katholischer Kirche noch keine Absichtserklärung für Zusammenarbeit.

Aussicht: das Kloster Chorin soll ein Pilgerzentrum für Pilgerweg Berlin-Stettin werden, in den vergangenen Jahren konnten gute Kontakte aufgebaut werden – Uckermark setzt sich mit Thematik gut auseinander, es gibt viele Akteure vor Ort

 

Frau Kruppke: Das ist eine schöne Idee, sind Pilgerherbergen geplant?

 

Frau Dr. Siedler: keine Unterkünfte, Vernetzung mit Herbergen vor Ort ist anzustreben.

 

Herr Lenz zum Thema Pilgeraufenthalt im Kloster: Kerzen und Streichhölzer wären schön im Raum der Stille.