Auszug - Vorstellung des Veranstaltungsprogrammes 2020 im Kloster Chorin
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Dr. Siedler: Es sind keine großen, neuen Projekte geplant – Dauerausstellung und bestehende Angebote sollen gefestigt werden Anfang 2020: Neujahrskonzert am 4. Januar und kleinere Veranstaltungen in der Winterzeit (Wanderung mit Essen im Februar) – geplanter Vortrag im Februar (in der Fastenzeit, Samstag nach Fastenstart) lief vor 3 Jahren sehr gut, als Einstimmung der Besucher auf das Fasten Osterzeit fällt in den April, beständigeres Wetter vorherzusehen Schon einige geplante private Tagungen im nächsten Jahr, die Nebensaison ist gut gefüllt. Dekanatstag soll ab 2021 anders heißen, wird aber beibehalten. Brandenburgisches Konzertorchester: neuer Intendant Herr Theuss vorgestellt, inhaltliche Fragen schon am Abklären, erste Veränderungen sind angestrebt. 12. Juni Zeugnisse für Gymnasien, dann folgt die nächste Saison des Choriner Musiksommers Kapellenkonzerte ebenfalls wieder geplant. Stummfilmkonzerte werden beibehalten – es sind zwei Termine, je ein Termin im Frühjahr und im Herbst geplant (09.04.2020 & 05.09.2020). Im Oktober sind wieder die Kräuter- und Keramiktage geplant.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |