Auszug - Information zur Abarbeitung Aufstellungsliste zu Mängeln an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Buse (Bauamt) und Herr Gerhardt (Haupt- und Ordnungsamt) erläutern den Stand der Umsetzung zur Abarbeitung der aufgenommenen Schäden und Mängeln an öffentlichen Straßen, Wegen und Plätzen im Gemeindegebiet für den jeweiligen Fachbereich.
In diesem Zusammenhang wird auf einzelne Punkte der beiliegenden „Aufgabenliste“ näher eingegangen.
Die Baumfällgenehmigung für die Kiefer im Kiefernweg ist durch den Landkreis Barnim (Untere Naturschutzbehörde) erteilt worden. Die Leistungen zur Straßenreparatur einschließlich Baumfällung wurden daraufhin ausgeschrieben und sind mittlerweile an den günstigsten Bieter vergeben worden.
In diesem Zusammenhang bittet Herr Kappes die GEG aufzufordern, auch alle Parkflächen auf dem Grundstück Kiefernweg 9 instand zu setzen (auch die in Richtung Kinderspielplatz angeordneten; hierfür sind weitere Baumfällungen erforderlich).
Zu Pkt. 21 (Bäume auf dem Bahnhofsvorplatz) einigt sich der Bauausschuss darauf, die Bäume im Frühjahr noch einmal in Augenschein zu nehmen, um sich dann über die weitere Verfahrensweise zu verständigen.
Die Gehwegschäden in der Oderberger Straße (Pkt. 24) sind durch den Baubetriebshof nach entsprechender Verfügbarkeit von Bbh-Stunden zu reparieren. Dabei sind die Gehwegplatten, wie bereits auf der anderen Straßenseite praktiziert, zu entfernen und die Flächen mit Brechsand aufzufüllen.
Zu Pkt.10 (Baumschnitt Blütenberger Weg) merkt Herr Kappes an, dass nur die Hauptbäume beschnitten wurden. Die Hecken sind weder zur Straßen- noch zur Feldseite beschnitten worden, was ebenfalls zu veranlassen ist.
Herr Lange weist auf die Rissbildung in der Straße Am Grund hin. Frau Lüdecke informiert darüber, dass die Rissesanierung im nächsten Jahr ausgeführt werden soll.
Auf den Hinweis von Herrn Lange, dass die Schulbusse immer wieder die Bankette im Bereich der Straße Am Grund zerfahren, verweist Herr Guse auf die geplanten Umbaumaßnahmen am Schulstandort Britz und die damit geplante neue Umfahrung für die Schulbusse.
Im Zusammenhang mit den aufgelisteten Schäden und Mängeln an öffentlichen Straßen wird dem Bauausschuss nochmals die Eingabe des Herrn Westphal, Birkenweg 13 zum Zustand des Birkenwegs und der Eisenwerkstraße zur Kenntnis gegeben. Der Bauausschuss sieht aktuell keinen Reparaturbedarf an diesen Straßen. Der Straßenausbau wird in den Ausbauplan der Gemeinde eingeordnet. Ein Zeitpunkt zum Ausbau der Straße kann aber noch nicht benannt werden. Sollte dieser feststehen, werden alle Anlieger wie gewohnt rechtzeitig darüber informiert. Herr Gerhardt ergänzt in diesem Zusammenhang, dass derzeit eine Verkehrszählung in diesem Bereich durch das aufgestellte Analogdisplay erfolgt. Außerdem plant die Gemeinde zur Entlastung dieses Straßenabschnitts auch die Einbahnstraßenregelung in der Eisenwerkstraße wieder aufzuheben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |