Auszug - Anfragen der Ausschussmitglieder
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Polster stellt die Frage zum künftigen Umgang mit der Laubentsorgung in den Ortsteilen, da er von Einwohnern angesprochen wurde, die sich über die Entsorgung des Laubes, das von gemeindlichen Fläche auf ihre Grundstücke weht, beschwerten.
Die Laubentsorgung ist nicht Bestandteil der Grünflächenpflege. Er stellt daher die Laubentsorgung dieser Flächen durch den Baubetriebshof zur Diskussion.
Herr Horst regt an, die Einwohner der Ortsteile mit Hilfe der Ortsbeiräte zu aktivieren, die Laubentsorgung im Zuge von Arbeitseinsätzen durchzuführen. In diesem Zusammenhang spricht sich Herr Mittag dafür aus, auch künftig Laubbehälter durch den Baubetriebshof aufstellen zu lassen.
Auch der Vorschlag des Baubetriebshofes zur Aufstellung von „Laubfangzäunen“ wird durch die Mitglieder beider Ausschüsse verworfen.
Herr Polster erläutert, dass der Baubetriebshof für die Wartung, Pflege und Reparatur der Buswartehäuschen zuständig ist. Bei vielen Wartehallen fehlen die Verglasungen. Aus Kostengründen wurden die notwendigen Reparaturleistungen an den Wartehallen zurückgestellt (Einbau von kostenintensivem Sicherheitsglas nötig). Es soll dazu nun eine Aufstellung durch den Baubetriebshof erfolgen, welche Wartehallen zu reparieren sind und welche Kosten dafür entstehen. Dabei ist zu prüfen, ob die Rückwände auch in Holz ausgeführt werden können, wenn diese Variante günstiger wäre. Außerdem soll geprüft werden, ob die Wartehallen versichert werden können. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |