Auszug - Stellungnahme zum Entwurf Waldschutzplan, Teilplan Waldbrandschutz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Amtsdirektor erläutert den Sachverhalt. Im Zuge der Erstellung eines Waldschutzplans hat die Forst in ihrer Stellungnahme die Wege benannt, die aus ihrer Sicht für den vorbeugenden Brandschutz ausgebaut werden sollen. Auch die Gemeinden/das Amt (als Träger des Brandschutzes) sollen sich im Rahmen dieses Planverfahrens zum Waldschutzplan äußern. Aus diesem Grund hat es bereits 2 Gesprächsrunden in der Amtsverwaltung gegeben.
Herr Hehenkamp weist darauf hin, dass für die Sicherung und den vorbeugenden Brandschutz die jeweiligen Waldeigentümer unmittelbar zuständig sind. Trotzdem sollten noch weitere Wege, die zu bestimmten Waldabschnitten führen und im Eigentum der Gemeinde stehen in den Waldschutzplan aufgenommen werden, um dann eventuell im Rahmen des aufgelegten Förderprogramms berücksichtigt zu werden.
Die Mitglieder des HFA und EA folgen einstimmig dem Vorschlag der Verwaltung, folgende Wege, zusätzlich zu denen von der Forst vorgeschlagenen, in den Waldschutzplan aufzunehmen und eine diesbezügliche Stellungnahme im Rahmen des Planverfahrens abzugeben:
Ortslagen Golzow und Chorin:
Ortslage Senftenhütte:
Ortslage Brodowin:
Herr Polster erörtert den Sachverhalt zur Ausschreibung der Erneuerung der Fenster und einer Tür für das Objekt Lindenweg 6 im OT Golzow. Die Einholung der Angebote erfolgte über die hausverwaltende Firma Sauer-Immobilien. Einheimische Firmen wurden dabei nicht berücksichtigt, worüber Herr Polster seinen Unmut äußerte. Aus diesem Grund soll diesen Firmen nun noch bis zur nächsten GVS die Gelegenheit gegeben werden, ein diesbezügliches Angebot einzureichen.
Die Mitglieder beider Ausschüsse empfehlen der GV einstimmig, dem günstigsten Bieter den Zuschlag zu erteilen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |