Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Marschner und Herr Anders haben in Vorbereitung der heutigen Gemeindevertretersitzung Fragen zu verschiedenen Komplexen an Herrn Matthes übergeben. Die Fragen werden der Niederschrift als Anlage beigefügt.
Herr Matthes beantwortet die Fragen wie folgt: Fragenkomplex 1
Frau Behling tritt hinzu (19:55 Uhr).
Herr Matthes fährt mit seinen Ausführungen fort.
Fragenkomplex 2
Herr Matthes fährt nach Prenzlau bezüglich Fördermöglichkeiten für die Brücke.
Fragenkomplex 3
- nur Pflichtaufgaben dürfen übernommen werden, freiwillige Aufgaben zu einem geringen Anteil - neue Investitionsvorhaben dürfen nicht begonnen werden - Erhebung der Gemeindsteuern zu den Sätzen des Vorjahres/Verabschiedung Hebesatzsatzung - Vorteil: als verarmte Kommune können Mittel aus dem Ausgleichsfonds des Landes beantragt werden, aus dem auf Antrag auch die Eigenanteile bei geförderten Vorhaben durch das Land übernommen werden können, in den letzten 10 Jahren wurden verschiedene Mittel bewilligt.
Herr Matthes informiert, dass sich die Kämmerin bezüglich der Erstellung eines Haushaltssicherungskonzeptes für die Gemeinde Liepe mit dem Prüfer in Verbindung setzen wird, da es entsprechende Auflagen von der Kommunalaufsicht des Landkreises gibt.
Herr Manzke wünscht sich zukünftig mit einer To-Do-Liste zu arbeiten, um den Stand der Aufgabenabarbeitung zu verfolgen. Er informiert über die Verbandsversammlung des WBV „Finowfließ“. Er lobt die sehr gute Vorbereitung der Verbandsversammlung. Der Haushaltsplan für 2020 wurde beschlossen. Es wird eine neue Veranlagung für gewerbliche, forstwirtschaftliche und landwirtschaftliche Flächen vorgenommen.
Frau Behling informiert über die Durchführung der Sozialraumkonferenz am 27.11.2019 im Amt. Die Angelegenheit Jugendklub für Liepe wird von Frau Jung, Jugendkoordinatorin, weiter verfolgt. Frau Behling teilt weiter mit, dass der Weihnachtsmarkt sehr schön war. Es haben zwar Flyer ausgelegen, aber es wurden keine verteilt. Trotzdem war der Weihnachtsmarkt sehr gut besucht.
Herr Marschner verabschiedet Frau Hampel, langjährige Schriftführerin der Gemeindevertretung Liepe, in den Ruhestand und überreicht ihr Blumen.
Die nächste Sitzung der Gemeindevertretung Liepe wird voraussichtlich am 04.02.2020 stattfinden.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |