Auszug - Anfragen der Mitglieder der Gemeindevertretung

 
 
Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
TOP: Ö 7
Gremium: Gemeindevertretung Lunow-Stolzenhagen
Datum: Di, 21.01.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:55
Raum: Begegnungszentrum Lunow
Ort: Begegnungszentrum Lunow, Schulstraße 1, 16248 Lunow-Stolzenhagen

Frau Teichert erbittet eine Besichtigung des Baubetriebshofes von dem Ziegeleiweg und Vogelsang.

Frau von Cysewski erbittet die Beschneidung der Bäume an der Brücke am Hölzchensee.

Herr Tubandt erbittet die Beräumung der Mischabfälle am Hölzchensee.

Herr Lorenz schlägt vor, die Bürger bezüglich der Gestaltung des Bollwerkes in Lunow miteinzubinden und einen barrierefreien Zugang zu schaffen. Die Vorsitzende gibt an, den finanziellen Rahmen der Gestaltungsmöglichkeiten einzugrenzen.

Frau von Cysewski erklärt, dass am Silberkistenweg 4 eine Kastanie in ein Wohnhaus wächst und erbittet diese zu beschneiden. Weiterhin sollen die Weiden in der Lüdersdorfer Straße einen Kopfschnitt bekommen.

Frau Köppen erbittet einen Auszug aus dem Melderegister bezüglich der Zweitwohnsitzsteuer. Frau Teichert erfragt wie die Kontrolle erfolgt? Herr Lorenz erfragt, wie hoch die Zweitwohnsitzsteuer ist.

Frau Töpfer erfragt, ob die Bepflanzung in der Art einer Allee des Gellmersdorfer Weges möglich ist.

Die Vorsitzende erklärt, dass an der Dorfstraße 12A Straßenunebenheiten die Zufahrt auf ein Privatgrundstück erschweren.

Frau Teichert erfragt, ob es bereits Neuigkeiten bezüglich der Busverlängerungsverbindung gibt. Der Amtsdirektor erklärt dazu, dass Die Thematik nun im Landkreis beraten wird, jedoch Bernau prioritär behandelt wird. Frau Köppen empfiehlt, dass sich die Vorsitzende dazu im Ausschuss des Landkreises positionieren soll.

Weiterhin gibt Herr Müller an, dass an der Schmiede am Gutshof eine Straßenlampe komplett in eine Baumkrone eingewachsen sei.