Auszug - Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Kloster Chorin für das Haushaltsjahr 2020
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Der Entwurf des Wirtschaftsplans 2020 wird den Anwesenden vorgelegt. Franziska Siedler: Dieser Entwurf wurde bereits an die Kommunalaufsicht geschickt und entsprechend abgestimmt.
Martina Lenz: Es hat geringfügige Änderungen formaler Natur gegeben, die den eigentlichen Inhalt aber nicht beeinflusst haben.
Jörg Matthes: Der Wirtschaftsplan wurde zum ersten Mal direkt vom Eigenbetrieb Kloster Chorin, explizit von Martina Lenz, in Eigenregie aufgestellt, schön!
Thomas Polster: Was wurde bei der Planerstellung berücksichtigt?
Martina Lenz: Die meisten Probleme waren hausgemacht. Diese wurden identifiziert und in der Orientierungsphase in die neue Planung mit einbezogen.
Thomas Polster ruft zur Abstimmung über den Wirtschaftsplan auf.
Abstimmung: alle Anwesenden sind dafür.
Franziska Siedler/Martina Lenz: Durch unsere Nachrecherche hat sich der Jahresabschluss 2018 verbessert. Leider wurden die abgeforderten Mittel im Rahmen des bewilligten ILB- Projektes für 2019 nicht zeitnah ausgezahlt. Dadurch ist das Defizit von circa 5.000,00 Euro entstanden.
Beschluss: Die Gemeindevertretung beschließt den Wirtschaftsplan, des Eigenbetriebes Kloster Chorin für das Haushaltsjahr 2020.
Abstimmungsergebnis
Bericht an die Politik zum Stand der Umsetzung:
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |