Auszug - Stellungnahme zum Entwurf Waldschutzplan, Teilplan Waldbrandschutz
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Bis zum 24.10.2015 liegt der Entwurf zum Waldschutzplan, Teilplan Waldbrandschutz in den Oberförstereien im Land Brandenburg aus. Eine Einsichtnahme kann über http://www.brandenburg-forst.de/webgis im Geoportal des Landesbetriebes Forst Brandenburg vorgenommen werden. Die Gemeinde hat die Möglichkeit, die Gelegenheit zu nutzen, um sich zum geplanten Vorhaben zu äußern, Anregungen zu geben und Bedenken anzumelden. Gegenstand der in den Plänen darzustellenden Maßnahmen sind technische Vorkehrungen zur Waldbrandvorbeugung, wie u.a. die Instandsetzung forstwirtschaftlicher Wege und in diesem Zusammenhang möglicherweise auch andere Wegestrecken, welche zu den forstwirtschaftlichen Wegen führen. Aus diesem Grunde hatte Frau Spann an alle amtsangehörigen Gemeinden das betreffend ausliegende Kartenmaterial mit den bereits vorgeschlagenen Waldwegen gesandt. Die Gemeindevertreter sollten sich im Vorfeld der Sitzung Gedanken machen, welcher Weg bzw. welche Straße in den Entwurf einzubringen ist. Im Ergebnis ist festzustellen, dass die Waldstraße durch die Gemeindevertretung empfohlen wird, da es die kürzeste Verbindung von Eberswalde in die Waldlagen von Niederfinow darstellt. Darüber hinaus besteht das Risiko bei Anfahrt von Löschfahrzeugen für Waldbereiche, wenn die Fahrzeuge über die Dörfer (z.B. Hohenfinow) fahren, dass die Klappbrücke bzw. die Schranke den Weg versperren. Auch die Britzer Einheit der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Britz-Chorin-Oderberg hätte einen kürzeren Anfahrtsweg.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |