Auszug - Durchsetzung ordnungsrechtlicher Maßnahmen in der Waldstraße in Niederfinow

 
 
Entwicklungsausschuss Niederfinow
TOP: Ö 5.1
Gremium: Entwicklungsausschuss Niederfinow
Datum: Di, 04.11.2014 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:05
Raum: Gemeindehaus Niederfinow
Ort: Gemeindehaus Niederfinow, Choriner Straße 1, 16248 Niederfinow

Frau Schenk-Roselt informiert über die eingeholte Expertenmeinung.

 

Expertengespräch mit Mandy Schwalbe-Rosenow von RADSCHLAG Büro für Tourismus und Radverkehr, Schwalbe-Rosenow, Tiffe GbR, Berlin am 04.11.2014 telefonisch; Anfrage per Email am 30.10.2014

Frau Schwalbe ist auch für die Klassifizierung von ADFC-Qualitätsradrouten zuständig. Hier ist die Befahrbarkeit der Radwege (Poller, Umlaufschranken, Breite) ein wichtiges Kriterium von 10, welches zugleich generell im Zusammenhang mit Sicherheitskriterien bei Radwegen Beachtung finden sollte.

Frau Schwalbe weist darauf hin, dass im Frühjahr nächsten Jahres ein „Positionspapier“ zum Thema: Poller, Engstellen, Barrieren an Radwegen veröffentlicht wird.

Bezüglich der in der Waldstraße bestehenden Ausgangssituation und Problematik empfiehlt sie als Lösungsansatz: Holzpoller mit Reflektoren zwischen Fahrspur und Radweg. Aus der Sicht der Radfahrer ist die Sicherheit/ Gesundheit im Vergleich zu Betonpoller und Feldsteinen bei Sturz am geringsten gefährdet. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Eingriff in die Landschaft bzw. in das Landschaftsbild bei Betonpollern.

Ihre Erfahrungswerte bei Radwegen mit ähnlicher/ gleicher Ausgangssituation in Nord- und Südbrandenburg sind dem konform. Die Kommunen nutzen Holzpoller, um den PKW-Verkehr von den Radwegen fernzuhalten.

 

Frau Peters-Pasztor möchte einen Aufruf an die Einwohner Niederfinows mittels Rundschreiben und Posteinwurf starten, um so auf das bestehende Problem aufmerksam zu machen und an die Vernunft zu appellieren.