Auszug - Leistungsvertrag über die Jugendförderung mit dem IB Berlin-Brandenburg gGmbH ab dem 1. März 2020
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Matthes teilt mit, dass der neuer Vertragsabschluss eilt, weil der alte Vertrag am 31.01.2020 ausläuft. Herr Matthes erläutert der Gemeindevertretung den Leistungsvertrag über die Jugendförderung. Des Weiteren werden über die Hälfte der Kosten vom Landkreis Barnim übernommen.
Herr Ortel fragt, wie die Kinder an die entsprechenden Angebote kommen?
Herr Matthes erklärt, dass eine mobile Jugendarbeit angeboten werden soll. Das heißt, dass ein Fahrzeug zu bestimmten Zeiten in den Dörfern vor Ort sein wird. Frau Jung, die Jugendkoordinatorin, könnte der Gemeindevertretung die Jugendarbeit in einer Sitzung erläutern, wenn es die Gemeindevertretung wünscht.
Herr Lange liest den Beschlussvorschlag vor und es kommt zur Abstimmung. Beschluss: Die Gemeindevertretung Parsteinsee beschließt die Weiterführung der Aufgabenerfüllung der Jugendförderung in der Gemeinde Parsteinsee ab dem 1. März 2020 auf der Grundlage des Leistungsvertrages zwischen der Gemeinde Parsteinsee und der IB Berlin-Brandenburg gGmbH.
Der Amtsdirektor wird ermächtigt den Vertrag zu unterzeichnen.
Abstimmungsergebnis
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |