Auszug - Bauangelegenheiten
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Frau Buse informiert über die geplante Versetzung des TK-Kastens von der Eberswalder Straße / Ecke Winkelmannstraße in die Winkelmannstraße durch die Telekom.
Frau Buse und Herr Gerhardt informieren über die Mail von Herrn Kühl (Planungsbüro ASPHALTA) bezüglich der gewünschten Bedarfsampel am KP Einfahrt Zum Hasenpfuhl (Fleischwerke): „…wurde seitens des LS mitgeteilt, entweder den KP komplett zu signalisieren oder gar nicht. Nach Rücksprache mit der Verkehrstechnik wurde generell davon abgeraten, diesen KP zu signalisieren, da bisher keine Unfallhäufigkeit zu erkennen ist. Weiterhin sind die erforderlichen Sichtweiten gegeben.“
Da eine Bedarfsampel somit nicht genehmigungsfähig ist und sich auch der Bauausschuss gegen eine Signalisierung des kompletten Knotenpunktes ausspricht, wird die Herstellung einer normgerechten Querungshilfe (anstatt der jetzt vorhandenen) durch den Bauausschuss im Zuge der Straßenbaumaßnahme „Ortsdurchfahrt Britz“ gefordert.
Herr Gerhardt informiert die Bauausschussmitglieder über die Anhörung zur verkehrsrechtlichen Anordnung für die vorgenannte Baumaßnahme. Diese wird unter Vollsperrung in mehreren Bauabschnitten erfolgen. Weitläufige Umleitungen sollen ausgeschildert werden.
Wegen der Gefahr, dass das Wohngebiet Friedrichstraße / Am Grund als Umleitungsstrecke während der Vollsperrung des KP Heegermühler Straße genutzt wird, sollen von der Verwaltung entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung gefordert werden. Der Schulbusverkehr ist uneingeschränkt aufrechtzuerhalten.
Herr Gerhardt gibt bekannt, dass die Anordnung des Landkreises zur Ausweisung einer 30 km/h-Zone im Bereich Dorfstraße / Kirchstraße jetzt vorliegt und die Beschilderung kurzfristig vorgenommen wird. |
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |