Auszug - Einwohnerfragestunde

 
 
Gemeindevertretung Chorin
TOP: Ö 6
Gremium: Gemeindevertretung Chorin
Datum: Do, 27.02.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 20:22
Raum: Gemeindehaus Sandkrug
Ort: Gemeindehaus Sandkrug, Angermünder Straße 36, 16230 Chorin

Frau Drechsler-Wiese teilt mit, dass an der Ecke Triftstr. die Aufstellung einer Pflanzschale geplant ist. Weiterhin weist sie daraufhin, dass die Fahrbahn nicht für Traktoren ausreicht. Auch über die Anbringung eines Spiegels sollte nachgedacht werden.

 

Herr Schiffaren teilt mit, dass die Triftstr. in Chorin in einem sehr schlechten Zustand ist, Schlaglöcher mit bis zu 30 cm Tiefe. Zudem ist die Straße stark verschmutzt. Schäden an den Autos sind unvermeidbar.

Herr Horst bestätigt diesen Eindruck. Die zur Verfügung stehenden Mittel sind jedoch nur „Tropfen auf dem heißen Stein“. Eine grundhafte Erneuerung soll im Ausschuss thematisiert werden.

 

Herr Küter erkundigt sich, wer z.B. die Baumaßnahme in Golzow veranlasst und ob diese Gelder in den Haushalt eingestellt werden.

Herr Küter fragt weiterhin, ob er als Landwirt beispielsweise Materialien zum Ausbessern der Straße kaufen und verwenden dürfte. Herr Horst teilt mit, dass er dies mit der Verwaltung abzusprechen hat. Eventuell könnte man sich wegen der schlechten Zustände auch an den Landkreis wenden. Wege müssen für Feuerwehr auch befahrbar sein.

Herr Küter teilt auch mit, dass aus seiner Sicht das Treffen mit den Landwirten eine „0-Nummer“ war. Herr Matthes sieht dies anders und teilt mit, dass seiner Meinung nach nun eine Aufbauarbeit beginnen kann. Die Bekenntnis war da. Herr Horst schließt sich der Meinung an und teilt mit, dass Ziel des Gespräches erst mal war, zu schauen, welche Materialien zur Verfügung stehen, was ist möglich, was muss erreicht werden.

 

Herr Gnorski (stellv. OV Neuehütte) teilt mit, dass der Wanderweg rund um den Bachsee seines Erachtens nach gesperrt werden müsste. Aufgrund der Bieber sind viele Bäume angenagt und drohen umzustürzen. Von privaten Personen aus dem Dorf wurden bereits Schutzzäune um die Bäume gemacht. Allerdings ist das Ausmaß zu groß. Seines Erachtens ist hier Gefahr im Verzug.

Desweiteren teilt er mit, dass Neuehütte sich als „Probeort“ für Fahrschulen herumgesprochen hat. Täglich rollen an die 15 Fahrenschulen durch den Dort, von denen auch durchaus einige LKW’s dabei sind. Hier bittet er zu prüfen ob ein VKZ wie beispielsweise „Anlieger frei“ die Lage entschärfen könnte.