Auszug - Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden und der Amtsverwaltung

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 2
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mo, 02.03.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25
Raum: Schule Oderberg
Ort: Schule Oderberg, Berliner Straße 87/88, 16248 Oderberg

Der Amtsdirektor bittet Frau Krenz aus dem Bauamt des Amtes Britz-Chorin-Oderberg zu Wort.

 

Frau Krenz bestätigt, dass die erforderliche Dokumentation für den ehemaligen Fischladen, Berliner Straße 83, in Auftrag gegeben worden ist. Sie war Anfang der Woche mit dem ausführenden Unternehmen vorort.

 

Herr Matthes erklärt, dass eine denkmalrechtliche Erlaubnis/Denkmaldokumentation einem Abriss vorausgehen muss. Es ist beabsichtigt, den ehemaligen Fischladen und das hinten angrenzende Nebengebäude zu entfernen, um dann in einem späteren Schritt den Schulhort mittels Neubau zu erweitern.

 

Frau Krenz geht nun auf die eingegangene Anfrage von Frau Martin ein, die darum gebeten hatte den Zugang zur Brücke, wenn diese neu gebaut wird, barrierefrei zu gestalten. Frau Martin erklärt, dass sie bei einem Rundgang festgestellt hat, dass ein Stein unter der Bank auf Höhe der Brücke rausgebrochen war. Der Schaden ist inzwischen behoben. Dabei hat sie bemerkt, dass man aktuell nicht barrierefrei auf die Brücke gelangen kann und gab den Denkanstoß mittels E-Mail an das Amt Britz-Chorin-Oderberg.

 

Herr Matthes sagt, er habe am 18.03.2020 einen Termin beim Landesbetrieb Straßenwesen und dort ginge es unter anderem um die Brücke und die Radwege in Oderberg. Über das Ergebnis wird er zeitnah informieren.

 

Herr Fischer bedankt sich für die Ausführungen und geht zu TOP 3 über.