Auszug - Bebauungsplan Freienwalder Straße

 
 
Entwicklungsausschuss Oderberg
TOP: Ö 5.1
Gremium: Entwicklungsausschuss Oderberg
Datum: Mo, 02.03.2020 Status: öffentlich/nichtöffentlich
Zeit: 19:00 - 21:25
Raum: Schule Oderberg
Ort: Schule Oderberg, Berliner Straße 87/88, 16248 Oderberg

Herr Wessling (insa I consult, Gesellschaft für Stadtplanung, Architektur und Regionalplanung Berlin) geht kurz auf den durch den Eigentümer in Auftrag gegebenen vorhabenbezogenen Bebauungsplan ein und stellt seine Kollegin Laura Bornemann vor.

 

Einzelheiten finden sich in der Präsentation, die als Anlage 1 beigefügt ist.

 

Herr Gramss war voriges Jahr bei der ersten Vorstellung mit dabei und begrüßt den Vorschlag zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Wohnen und Freizeit an der ehemaligen Augusta-Mühle“. Er fragt, was mit der Villa, die vom Bebauungsplan ausgeschlossen ist, wird.

 

Der Eigentümer, Herr Wieprecht, befindet sich auch unter den Gästen und bestätigt, dass er bereits mit dem neuen Eigentümer der „Fabrikanten-Villa gesprochen hätte. Eine Beteiligung ist aktuell aber nicht in Sicht.

 

Frau Krenz sagt, es ist wichtig, einen Aufstellungsbeschluss zu treffen. Dieser könnte mit heutigem Einverständnis der Ausschussmitglieder bei der SVV im April 2020 erfolgen.

 

Herr Fischer möchte wissen, was ein Aufstellungsbeschluss ist.

 

Frau Krenz erläutert, dass dieser benötigt wird, um die Planung überhaupt in Gang zu setzen. Das zu bebauende Grundstück befindet sich im Außenbereich und die Kosten für den B-Plan trägt der Eigentümer.

 

Herr Fischer lässt abstimmen und alle anwesenden Ausschussmitglieder sprechen sich für einen solchen Aufstellungsbeschluss aus. Frau Krenz wird diesen in die SVV im April 2020 einbringen.

 

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Anlage 1 (4415 KB)